piwik-script

Intern
    Juristische Fakultät

    11. GWB Novelle, Energiekrise, Klimakrise

    18.01.2023

    Was bedeutet die Zunahme staatlicher Interventionen für unsere Marktwirtschaft und den Industriestandort Deutschland?

    Mit der 11. GWB-Novelle und dem „Wettbewerbsdurchsetzungsgesetz“ werden die Eingriffsbefugnisse des Bundeskartellamts deutlich verschärft. Gleichzeitig wird die Rolle des Staates in Krisenzeiten, wie der derzeitigen Energiekrise in Folge des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine und der klimapolitischen Transformation der Gesellschaft innerhalb wie auch außerhalb Deutschlands fortlaufend erweitert. Was heißt dies für die Marktwirtschaft im Allgemeinen und den Industriestandort Deutschland im Besonderen?

    Wir laden Sie herzlich ein, diese Themen mit uns und mit eingeladenen Expertinnen und Experten zu diskutieren. Die Diskussionen werden durch Impulsvorträge und eine Podiumsdiskussion von und mit Dr. Ines Bodenstein (Gleiss Lutz) und Dr. Carsten Rolle (Abteilungsleiter Energie- und Klimapolitik, BDI) angeregt.

    Im Anschluss möchten wir uns bei Fingerfood und Getränken weiter mit Ihnen austauschen.

    Bitte registrieren Sie sich bis zum 09.02.2023 über den Link unten.

    Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine spannende Diskussion!

     

    Viele Grüße,

    das Frontier Economics Team


    Details zum Event

    Donnerstag, 23. Februar 2023

    Beginn: 18:30 Uhr

    Design Offices Berlin Humboldthafen

    Raum „Work Lab“

    Alexanderufer 3-7

    10117 Berlin

    Bei Rückfragen zum Event wenden Sie sich bitte an events.germany@frontier-economics.com.


    Zur Anmeldung.

    Zurück