CIP - Das Computer Investitions Programm
Das CIP in CIP-Pool steht für "Computer Investitions Programm" und beschreibt ein Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft, das 1985 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiiert wurde und den Einzug von Rechnern in die Lehre vorantreiben soll.
Der CIP-Pool ermöglicht Studenten den Zugang zum Internet und zu Rechnerkapazitäten, z.B. für E-Mail, Büroanwendungen oder dem Internet.
Ausstattung des CIP-Pools der Juristischen Fakultät

Hardware:
Die Spezifikationen unserer EDV:
All-in-One Rechner:
Modell: Fujitsu ESPRIMO C700
RAM: 3 GB
CPU: Intel Xeon Prozesorren (2,20 GHz)
HDD: SSD 128GB high speed
Cloud Monitor:
LG Zero Client 23CAV42K
Scanner:
Plustek OpticBook 3800 (nur an Rechner Nr. 32 benutzbar!)
Software:
• Abby Fine Reader (Texterkennungssoftware)
• Adobe LiveCycle (Programm zur Erstellung von Dokumenten)
• Endnote
• Irfan View
• Libre Office
• Matlab
• Microsoft Office
• Mozilla Firefox
• Nero
• Notepad++
• Sophos (Sicherheitssoftware)
• SPSS
• SPSS Statistics
• STATA
• VLC-MediaPlayer
Die von Ihnen benötigte Software ist hier nicht aufgeführt?
Sollten Sie neben der vorinstallierten Software weitere Programme benötigen, bitten wir Sie um Feedback an das CIP-Pool-Team.
Weitere CIP-Pools an der Universität Würzburg
Weitere CIP-Pools der Universität Würzburg finden sie hier.