Partneruniversitäten
(Stand 10/2020)
Die Juristische Fakultät der Universität Würzburg hat Partnerschaftsverträge mit 42 europäischen Universitäten abgeschlossen. Die 95 Studienplätze unterscheiden sich bezüglich der Dauer des Auslandsaufenthaltes (5 bzw. 10 Monate):
Aarhus/DK (1 Platz/Jahr), Aberystwyth/GB (2/Jahr), Barcelona/E (2/Jahr), Bergen/N (3/Jahr), Bologna/I (3/Jahr), Bristol/GB (4/Jahr), Brünn/CZ (2/WS), Budapest/HU (5/Jahr), Bukarest / RO (2/Jahr), Caen/F (4/Jahr), Catania/I ( 2/Jahr) Coimbra/P (1/Jahr), Debrecen/HU (4/WS), Dublin TC/IRL(2/Jahr), Dundee /GB (1/Jahr), Fribourg/CH (2/Jahr), Galway/IRL (4/Jahr), Granada/E (3/Jahr), Groningen/NL (2/Jahr), Helsinki/FIN (2/Jahr), Innsbruck/A (1/Jahr), Krakau/PL (2/Jahr), Leuven/B (3/Jahr), Limerick/IRL (1/Jahr), Louvain-la-Neuve/B (2/WS) , Lyon/F (2/Jahr), Luzern/CH (2/Jahr), Padua/I (6/WS), Paris 2/Fr (2/Jahr), Pavia/I (2/Jahr), Poitiers/F (2/WS), Reykjavik (2/Jahr), Salamanca/E (6/Jahr), Sevilla/E (2/Jahr), Siena/I (3/Jahr), Tarragona/E (1/Jahr), Tartu/EE (2/Jahr), Thessaloniki/GR (1/Jahr), Umeå/SE (2/Jahr), Vilnius/LIT (2/Jahr), Warschau/PL (2/Jahr), Zagreb/HR (2/WS).
Eine Verlängerung ist auf Anfrage beim Partner möglich. Das Stipendium beginnt für gewöhnlich zum Wintersemester, jedoch kann nach Absprache mit der Partneruni ein einsemestriger Austausch auch im Sommersemester starten.
An den meisten Universitäten können Jahresplätze auch als Halbjahresplätze vergeben werden, jedoch werden Bewerbungen für ein Jahr bevorzugt.