IPR
Internationales Privat- und Prozessrecht
Die Regeln des Internationalen Privatrechts bestimmen, welches Recht in Fällen mit Auslandsberührung anzuwenden ist, das Internationale Zivilprozeßrecht regelt Fragen des Zivilprozesses mit Auslandsberührung. Daneben sind im Internationalen Handelsrecht bereits viele Akte internationalen Einheitsrechts ergangen; für die Streitbeilegung spielt die private Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit eine große Rolle. Beiträge zur Europäisierung des IPR, wie Kommentierung des Internationalen Verbraucherschutz- und Wirtschaftsrechts, Mitarbeit in einer Expertengruppe zum Europäischen Internationalen Erbrecht und Publikationen und Lehrveranstaltungen zum Internationalen Verfahrensrecht und zur Internationalen Handelsschiedsgerichtsbarkeit sind hier zu nennen.