Rechtsvergleichung
Rechtsvergleichung
Den weltweiten Blick auf das Recht eröffnet die Rechtsvergleichug, die zugleich nationale Zufälligkeiten abstreifende Arbeitsmethode ist. Sie ist auch Grundlage gelungener europäischer oder internationaler Rechtsangleichung und -vereinheitlichung. Die Vorlesung Einführung in die Rechtsvergleichung macht mit der Rechtsvergleichung, den Rechten anderer Länder und Kontinente, sowie möglichen abweichenden Lösungen konkreter Rechtsprobleme vertraut.