SS 2021
Lehrveranstaltungen im SS 2021
Bitte richten Sie Fragen zu Lehrveranstaltungen an juniorprofessur@jura.uni-wuerzburg.de.
Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig in WueStudy für die Lehrveranstaltungen an und treten Sie dem jeweiligen WueCampus-Kursraum bei. Dort finden Sie nähere Informationen zum Ablauf sowie die Unterrichtsmaterialien.
ACHTUNG: Informationen zu einzelnen Veranstaltungen werden nur an die dafür in WueStudy bzw. WueCampus eingetragenen Teilnehmer versendet!
Grundkurs Bürgerliches Recht IV: Kreditsicherungsrecht (2 SWS)
Die Vorlesung Kreditsicherungsrecht findet online statt. Auf WueCampus wird die Vorlesung in Form von Lehrvideos zur Verfügung gestellt, ergänzend besteht ab dem 20.04.2021 wöchentlich dienstags, 16:15-17:00 Uhr die Möglichkeit zur Live-Diskussion offener Fragen via Zoom. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem WueCampus-Kursraum.
Vorbereitungskurs: Falllösungstechnik Zivilrecht (1 SWS)
Der Kurs findet online in Form von Live-Zoom-Meetings in den ersten vier Semesterwochen (21.04.2021-12.05.2021) statt. Vorbereitende Materialien und nähere Informationen werden im WueCampus-Kursraum zur Verfügung gestellt.
Private International Law tutorial (1 SWS)
This is a supporting tutorial for the lecture Internationales Privatrecht (Prof. Dr. Eva-Maria Kieninger), aimed at ERASMUS students, foreign LL.M. students and minor subject students (Nebenfachstudenten). It will take place online in the form of live Zoom meetings on Wednesdays, 12-14h (c.t.), starting in the second week of term (21.04.2021). Further information will be supplied in the WueCampus courseroom of the lecture Internationales Privatrecht.
Juristisches Schreiben (eintägiger Workshop – Sa, 17.07.2021)
Nähere Informationen zum Kursformat werden im Laufe des Semesters, entsprechend der Entwicklung der Pandemielage, bekanntgegeben.
Samstagsklausuren
Klausur am 31.07.2021, 9-14 Uhr
Besprechung am 11.08.2021, 14-16 Uhr, online
Klausur am 14.08.2021, 9-14 Uhr
Besprechung am 25.08.2021, 14-16 Uhr, online
Simulationen der mündlichen Prüfung - Anmeldung erforderlich
Die Prüfungssimulationen in Kleingruppen werden zu Beginn des Semesters online abgehalten. Organisation, Anmeldung und Gruppeneinteilung erfolgen über die Koordinationsstelle der Examensvorbereitung.