piwik-script

Intern
    Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Handels- und Gesellschaftsrecht

    Allgemeine Informationen

    „Jura in der Praxis“ bringt praktizierende Jurist:innen an die Universität. Rechtsanwält:innen, Richter:innen, Notar:innen, Unternehmensjurist:innen und viele andere interessante Persönlichkeiten berichten den Studierenden von ihrem Berufsleben. Sie gewähren Einblick in ihren juristischen Alltag, ihr Fachgebiet, ihren Werdegang etc.

    Die Veranstaltungsreihe wurde ins Leben gerufen, um aufzuzeigen welche vielfältigen, spannenden Betätigungsfelder Jurist:innen offenstehen.

    Die Teilnahme ist freiwillig. Da in den ersten Semestern oftmals zu wenige Kenntnisse vorhanden sind, um ein sinnvolles Praktikum absolvieren zu können und in den höheren Semestern die Zeit in der vorlesungsfreien Zeit neben dem Schwerpunktstudium und der Examensvorbereitung knapp ist, bieten wir Studierenden „Jura in der Praxis“ auch als Alternative zu einem regulären Praktikum an. Bescheinigt werden kann den Teilnehmenden ein Monat Praktikum in allen Bereichen.

    Das Programm besteht aus einem Vortrag pro Woche in der Vorlesungszeit und Workshops in der vorlesungsfreien Zeit. Die Workshops finden außerhalb der Universität statt und bieten somit einen Einblick in die Praxis vor Ort, beispielsweise im Gerichtssaal oder einer Kanzlei.

    Die Anrechnung als einmonatiges Praktikum (§ 25 JAPO) kann erfolgen, wenn die Vortragsreihe zwei Semester lang besucht und ein Workshop absolviert wurde.