Sitemap
- Corona
-
Fakultät
- Dekanat
- Studiendekanat
- Fakultätsrat
- Berufungen
- Ehrenpromotionen
- Frauenbeauftragte
- BAföG-Beauftragter
- Zentrum für soziale Implikationen künstlicher Intelligenz (SOCAI)
- CIP-Pool
-
Erasmus-Büro
- Fakultät
-
Informationen für deutsche Studenten
- Corona-Regelungen für Erasmus-Studierende (Outgoings) im akademischen Jahr 2020/2021
- Beratung, Anträge & Fristen
- Voraussetzungen für die Bewerbung
- Leistungen für Studenten
- Partneruniversitäten
- Erfahrungsberichte
- Auslandsstudium, Rückmeldung, Beurlaubung und Studiengebühren
- Auslandsstudium und Freiversuch
- Erwerb von Leistungsnachweisen während des Auslandsstudiums
- Erasmus-Praktikum für Jurastudierende
- Buddy-Programm
- Information for foreign students
- News
- Fachschaft Jura
- Qualitätsziele in Studium und Lehre
- Fakultätsnahe Einrichtungen
-
Forschungsprojekte
-
Zentrum für Europäisches und Internationales Recht und Rechtssprachen
-
Würzburger Europarechtstage
- 26. Würzburger Europarechtstage 2020
- 25. Würzburger Europarechtstage 2019
- 1990er
- 2000er
-
2010er
- 24. Würzburger Europarechtstage 2018
- 23. Würzburger Europarechtstage 2017
- 22. Würzburger Europarechtstage 2016
- 21. Würzburger Europarechtstage 2015
- 20. Würzburger Europarechtstage 2014
- 19. Würzburger Europarechtstage 2013
- 18. Würzburger Europarechtstage 2012
- 17. Würzburger Europarechtstage 2011
- 16. Würzburger Europarechtstage 2010
- Gastprofessoren
- Programmbereiche
- Statut
- Geschichte
- Geschäftsführung
- Vorstand
- Kontakt
-
Würzburger Europarechtstage
- Zentrum für Rechtswissenschaftliche Grundlagenforschung
- MA-Netze-DiReKT
- Drittmittelprojekt: "Das Recht der Energiewende"
- Arbeitsgruppe Wettbewerb und Regulierung
-
Forschungsstelle RobotRecht
- Startseite
- Wir über uns
- Projekte der Forschungsstelle RobotRecht
-
Konferenzen
- Themennachmittag „Ethik und Recht autonomer Systeme“
- Digitisation, AI and the Law
- Net.Law.S
- 4. Würzburger Tagung zum Technikrecht
- Tagung "Medizin und Datenschutzrecht" (8./9. April 2016)
- 3. Würzburger Tagung zum Technikrecht
- 2. Würzburger Tagung zum Technikrecht
- 1. Würzburger Tagung zum Technikrecht
- Robotik und Gesetzgebung
- Autonomous Systems and the Law
- Podiumsdiskussion: Film Plug & Pray
- Publikationen
- Kontakt
- Verbundprojekt MuViT
-
Zentrum für Europäisches und Internationales Recht und Rechtssprachen
- Professoren
-
Studium
-
Rechtswissenschaft
- Studieninteressierte
- Erste Juristische Prüfung
- Examensfeier
- Begleitstudium im Europäischen Recht
- Fachsprachen und ausländisches Recht
- Diplom-Jurist Univ.
- Erasmus
- Postgraduales Studium
- Bachelor Nebenfächer
- Module Course of Study - Winter 2021
- Module Course of Study - Crime and Security in the Digital Age
- Module Course of Study - Summer 2021
- Erasmus
-
Fachsprachen und ausländisches Recht
- Startseite Fachsprachen
- News-Archiv
- Dozenten und Mitarbeiter
- Zertifikate
- Englisch
- Spanisch
- Französisch
- Rechtsdeutsch und andere Sprachen
- Sonstige Austauschprogramme
-
Rechtswissenschaft
- Service
- Teilbibliothek Recht