English Intern
Forschungsstelle KI- und RobotRecht

Betreute Promotionen an der Forschungsstelle

Laufende Promotionen

Johannes Härtlein

Deepfakes - Ein Regulierungsvorschlag für generative künstliche Intelligenz

Adrian Kleine-Kappenberg

Metaverse und Recht - Herausforderungen des materiellen Strafrechts, AI-Act und europäische Plattformregulierung

Baran Kizilirmak, LL.M.

noch bekanntzugeben

Nicolas Kutschera, Europajurist

Eine Begleitung und Analyse des Vorschlags der Europäischen Kommission für eine Verordnung zur Festlegung Harmonisierter Vorschriften für Künstliche Intelligenz (Gesetz über Künstliche Intelligenz)

Pia Mesenberg

Das Formalisieren von Rechtsregeln - Eine Betrachtung im Kontext des automatisierten Fahrens.

Max Tauschhuber

Der Einfluss von intelligenten Artefakten auf das menschliche Verhalten und die Bedeutung dieser Änderungen für das (Straf-)Recht - am Beispiel von eHealth

Abgeschlossene Promotionen

Dr. Jacqueline Sittig

Schutzlücken im Strafrecht bei frauenfeindlicher Straftaten

RA Dr. Sven Elter

Strafrechtliche Produktverantwortung für automatisiertes und autonomes Fahren – pönalisierte Haftungsrisiken für Unternehmen und Unternehmensangehörige

Dr. Sophie Garling

Methodik zur Entwicklung eines juristischen Expertensystems auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz

Dr. Jille Kikonga, LL.B

Gespenst oder Gefahr? Die strafrechtliche Bewältigung sog. Fake News im Kontext der Digitalisierung