piwik-script

English Intern
    LL.M. Digitalization & Law

    Kursinhalte

    1. Pflichtbereich
    • Im Wintersemester (Oktober bis Februar)
    • Es sind 6 verbindliche Pflichtmodule zu besuchen:
      • Einführung in die Informatik (5 ECTS-Punkte)
      • Einführung in das deutsche IT-Recht (5 ECTS-Punkte)
      • Maschinenethik (5 ECTS-Punkte)
      • Grundrechte und Datenschutz (5 ECTS-Punkte)
      • Computer- und Internetstrafrecht I (5 ECTS-Punkte)
      • Verfahrensrecht (5 ECTS-Punkte)
    2. Wahlpflichtbereich
    • Im Sommersemester (April bis Juli)
    • Von 8 Wahlpflichtmodulen müssen 6 der folgenden Module belegt werden:
      • Gesellschaftsrecht und Digitalisierung (5 ECTS-Punkte)
      • Legal Tech (5 ECTS-Punkte)
      • Kartellrecht im Zeitalter der Digitalisierung (5 ECTS-Punkte)
      • Geistiges Eigentum (5 ECTS-Punkte)
      • Computer- und Internetstrafrecht II (5 ECTS-Punkte)
      • Roboterrecht/Recht der Künstlichen Intelligenz (5 ECTS-Punkte)
      • Digitales Vertragsrecht/Verbraucherschutz (5 ECTS-Punkte)
      • Arbeitsrecht (5 ECTS-Punkte)
    3. Abschlussbereich
    • Im Wintersemester (Oktober bis Februar)
    • Anfertigung einer Masterarbeit (25 ECTS Punkte)
    • Abschlusskolloquium (5 ECTS-Punkte)
    4. Zusatzkurs für den
    Fachanwalt IT-Recht
    • Internationales Privatrecht

     

    Weitere Informationen finden Sie hier.