Veröffentlichungen
I. Monographien
- Servus alienus heres – Die Erbeinsetzung fremder Sklaven im klassischen römischen Recht
Forschungen zum Römischen Recht, Bd. 56, Böhlau: Wien, Köln, Weimar 2012, XIV, 335 S.
Ausgezeichnet mit dem Sonderpreis des Institut de Droit Romain der Universität Paris II Panthéon-Assas durch die Kommission des Consorzio Interuniversitario Gérard Boulvert; Votum in: Index 42 (2014) 813, 819 f., und SZ 131 (2014) 602, 608
Rezensiert von: Detlef Liebs, Klio 95 (2013), S. 553–557; J. Michael Rainer, Anzeiger für die Altertumswissenschaft 67 (2014), Sp. 7–16; Pierangelo Buongiorno, Revue historique de droit français et étranger 97 (2019) 107–110.
-
Schiedsverfahrensrecht in Antike und Mittelalter: Eine historische Grundlegung
Forschungen zur neueren Privatrechtsgeschichte, Bd. 35, Böhlau: Wien, Köln, Weimar 2020, XVIII, 372 S. -
Schiedsverfahrensrecht
Lehrbuch, Springer, Berlin 2019, 349 S.
https://www.springer.com/de/book/9783662594612
II. Herausgeberschaft
Alter und Gesellschaft: Herausforderungen von der Antike bis zur Gegenwart
Ferdinand Schöningh: Paderborn 2016, 223 S. (gemeinsam mit Clarissa Blume-Jung)
III. Kommentierungen
- §§ 937–945 BGB (Ersitzung)
in: Gsell, Beate / Krüger, Wolfgang / Lorenz, Stephan / Mayer, Jörg (Hrsg.), Beck’scher Online-Großkommentar zum BGB, München, seit 1. Edition 2014 - Art. 14–24 CISG (Vertragsschluss)
in: Gsell, Beate / Krüger, Wolfgang / Lorenz, Stephan / Mayer, Jörg (Hrsg.), Beck’scher Online-Großkommentar zum BGB, München, seit 1. Edition 2016
IV. Beiträge in Zeitschriften und Sammelwerken
- Vertragsklauseln und probatio – Anmerkungen zum römischen Bauvertragsrecht
in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung (SZ) 126 (2009), S. 358–386
- Onlinespiele, Mehrwertdienste und Minderjährige
in: Verbraucher und Recht (VuR) 2010, S. 378–381
- Fremde Sklaven als Erben – Sozialer Aufstieg durch Dritte
in: Corbino, Alessandro / Humbert, Michel / Negri, Giovanni (Hrsg.), Homo, caput, persona. La costruzione giuridica dell’identità nell’esperienza romana, Pavia 2010, S. 393–425
- Türkei: Neue Möglichkeiten der Schiedsgerichtsbarkeit
in: Recht der Internationalen Wirtschaft (RIW) 2012, S. 754–757
- Servus servo heres – Testierfreiheit für Sklaven
in: Buongiorno, Pierangelo / Lohsse, Sebastian (Hrsg.), Fontes Iuris. Atti del VI. Jahrestreffen Junger Romanistinnen und Romanisten, Neapel 2013, S. 141–159
- Handelsklauseln und Erfüllungsort im materiellen Recht und IZVR – Zur Entscheidung des BGH v. 7.11.2012, VIII ZR 108/12
in: Internationales Handelsrecht (IHR) 2013, S. 108–113
- Die Metamorphose der Ersitzung
in: Kurzbein, Regula / Muster, Alain / Martin, Céline A. / Good, Rahel / Hagi, Andreas / Küffer, Rafael / Sommer, Jessica (Hrsg.), Metamorphose des Zivilrechts, Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler 2013, Stuttgart 2014, S. 199–213
- Die Durchsetzung von Vorschussansprüchen in Schiedsverfahren
in: Zeitschrift für Schiedsverfahren (SchiedsVZ) 2015, S. 1–10 (gemeinsam mit Philipp Schütt)
- Die Erbenhaftung
in: Babusiaux, Ulrike / Baldus, Christian / Ernst, Wolfgang / Meissel, Franz-Stefan / Platschek, Johannes / Rüfner, Thomas (Hrsg.), Handbuch des Römischen Privatrechts (Manuskript eingereicht)
- Enforcement of Arbitration Awards and State Immunity
in: Süral, Ceyda / Ömeroğlu, Ekin (Hrsg.), Foreign Investment Law, Ankara 2016, S. 115–131
- Der Haussohn als Senator
in: Piro, Isabella (Hrsg.), Scritti per Alessandro Corbino, Bd. 1, Tricase 2016, S. 397–411
- Das Erbrecht als Mittel der Bevölkerungspolitik
in: Blume-Jung, Clarissa / Buchwitz, Wolfram (Hrsg.), Alter und Gesellschaft: Herausforderungen von der Antike bis zur Gegenwart, Paderborn 2016, S. 177–193
- Schiedsverfahren und Mediation in Rom
in: Handbuch „Geschichte der Konfliktlösung“ (Manuskript eingereicht)
- Bereicherungsausgleich nach gesetzlichem Eigentumserwerb: ein Überblick
in: Juristische Schulung (JuS) 2016, S. 1067–1070
- Rezension von Chiara Corbo, Incertae personae e capacità successoria – Profili di una società e del suo diritto (= Studi e Testi di Koinonia, Nuova Serie 1). D’Auria, Neapel 2012. 245 S.
in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung (SZ) 133 (2016) 533–540
- Vorbehaltlose Abnahme einer Werkleistung in Kenntnis eines Mangels
in: Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 2017, S. 1777–1780
- Rezension von Kaius Tuori, The Emperor of Law: The Emergence of Roman Imperial Adjudication (Oxford Studies in Roman Society and Law). Oxford University Press, Oxford 2016, XIV, 482 S.,
in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung (SZ) 135 (2018) 757–764
-
Rezension von Christoph Paulus, Auf der Suche nach Unsterblichkeit. Zur mentalitätsgeschichtlichen, sozialen und rechtlichen Bedeutung des Testaments im antiken Rom, Franz Steiner Verlag, Berlin 2018, 299 S.
in: H-Soz-Kult, 22.7.2019 -
Rezension von Gianpiero Mancinetti, L’emersione dei doveri “accessori” nella ‘locatio conductio’ (= Università degli studi di Roma “Tor Vergata”, Collana delle pubblicazioni della facoltà di giurisprudenza, Terza Serie Bd. 1). Wolters Kluwer, Milano 2017. 448 S.
in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung (SZ) 137 (2020) 450–455
V. Lexikonbeiträge
- Sklavenvereine
- Zwölftafelgesetz
- Menschenraub – lex Fabia
sämtlich in: Handwörterbuch der Antiken Sklaverei, im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, hrsg. von Heinen, Heinz / Eigler, Ulrich / Gröschler, Peter / Herrmann-Otto, Elisabeth / von Hesberg, Henner / Leppin, Hartmut / Rupprecht, Hans-Albert / Schmitz, Winfried / Weiler, Ingomar / Zimmermann, Bernhard, Stuttgart 2012.
VI. Fallbearbeitungen
- Übungsklausur Zivilrecht: EBV in anderem Gewand – Der Überbau
in: Juristische Ausbildung (JURA) 2011, S. 871–874 - Fortgeschrittenenklausur Zivilrecht: Der Musikalienhändler
in: Iurratio 2015, S. 25–28
VII. Tagungsberichte
- Homo, caput, persona – La costruzione giuridica dell’identità nell’esperienza romana (Collegio di diritto romano vom 14.1.–1.2.2008 in Pavia)
in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung (SZ) 125 (2008), S. 984–986 - Sechstes Jahrestreffen der Jungen Romanistinnen und Romanisten, 30./31. März 2012 in Lecce
in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung (SZ) 130 (2013), S. 798–799 - Symposium Alte Regeln – Neues Recht (Bonn, 17. Januar 2014)
in: Quaderni Lupiensi di Storia e Diritto 4 (2014), S. 301–303 - ICC Young Arbitrators Forum on “Emergency Arbitrator – Success Stories and Challenges”
in: Zeitschrift für Schiedsverfahren (SchiedsVZ) 2015, S. 196–197 - Einheit der Prozessrechtswissenschaft? Tagung Junger Prozessrechtswissenschaftler am 18./19. September 2015 an der Universität zu Köln
in: Rechtswissenschaft: Zeitschrift für rechtswissenschaftliche Forschung 2015, S. 478–484 (gemeinsam mit Suzan Denise Hüttemann und Justin Friedrich Krahé)
VIII. Übersetzungen
- Code Européen des Contrats II (avant projét, ed. G. Gandolfi, Pavia 2007)
in: Zeitschrift für Europäisches Privatrecht (ZEuP) 2009, S. 624–647 (aus dem Französischen, gemeinsam mit Martin Schermaier) - Xavier D’Ors, Eine Korrektur zum kritischen Apparat von Paulus 10 quaest. – D. 34,3,25
in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung (SZ) 127 (2010), S. 310–327 (aus dem Spanischen, gemeinsam mit Jorge Menabrito) - Roberto Fiori, In memoriam Feliciano Serrao
in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung (SZ) 127 (2010), S. 667–673 (aus dem Italienischen) - Paolo Angelini, Das „Gesetz des Kaisers Justinian“ – Ein Beispiel für die Rezeption griechisch-römischen Rechts bei den slawischen Völkern
in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung (SZ) 130 (2013), S. 488–501 (aus dem Italienischen)