piwik-script

  • Das LL.M.-Studium
    • Studieninhalte und -ziele
    • Zielgruppe
    • Aufbau des Studiums
    • Kursinhalte
    • Anrechnung von Leistungen
  • Bewerbung
    • Zulassungsvoraussetzungen
    • Einschreibung
  • Curriculum
  • Lehrende
  • Finanzen und Gebühren
  • FAQ
English Intern
Zur Startseite
  • Intern
  • EN
  • Das LL.M.-Studium
    • Studieninhalte und -ziele
    • Zielgruppe
    • Aufbau des Studiums
    • Kursinhalte
    • Anrechnung von Leistungen
  • Bewerbung
    • Zulassungsvoraussetzungen
    • Einschreibung
  • Curriculum
  • Lehrende
  • Finanzen und Gebühren
  • FAQ

LL.M. Digitalization & Law

Startseite

For the English version click on "EN" in the right corner above or click here

News

Die Bewerbungsfrist für das kommende Wintersemester beginnt am 1.4.2023 und endet am 15.7.2023.

Hier finden Sie das entsprechende Bewerbungsformular.

In dieser Broschüre finden Sie alle wesentlichen Informationen auf einen Blick.

Kurzüberblick

1 ½ Jahre (3 Semester)                     

Beginn: Oktober (WS)                        

Sprache: Englisch

Vorteile auf einen Blick

  • 2 in 1: Erlangung des akademischen Grad eines „Master of Laws“ (LL.M.) und der Bescheinigung über den theoretischen Teil des Fachanwalts IT-Recht nach § 14k FAO
  • Studium im wunderschönen Würzburg: Gelegen im malerischen Franken, umgeben von Weinbergen, dem Main und der Festung Marienberg, sowie Heimat vom UNESCO-Weltkulturerbe der Residenz mit Hofgarten    
  • Interdisziplinäre Weiterbildung in den Bereichen Recht, Ethik, Technologie und Informatik
  • Wissenschaft und Praxisnähe: Die Kurse werden von renommierten Professorinnen und Professoren sowie von erfahrenen Anwältinnen und Anwälten gehalten
  • Keine technischen Vorkenntnisse erforderlich: Das technische Wissen wird im Rahmen der Kurse vermittelt

Kontakt

Ansprechpersonen und Aufgaben

Studienverantwortlicher

Prof. Dr. Tobias Reinbacher (Studiengangsleiter)

Studiengangskoordinatorin

Viola Pickert (Wissenschaftliche Mitarbeiterin)

Studienfachberatung

Johannes Eirich (Studentische Hilfskraft)

Benjamin Hautmann (Studentische Hilfskraft)

Anna Rappl (Wissenschaftliche Mitarbeiterin)

Sonja Sessler (Wissenschaftliche Mitarbeiterin)

Sprechstunde

Nach Vereinbarung

Kontakt

E-Mail:  diglaw[at]jura.uni-wuerzburg.de

Adresse

Alte IHK

Josef-Stangl-Platz 2

97070 Würzburg


Zur Seite des Dekanats gelangen Sie hier.


Zur Seite des Studiendekanats gelangen Sie hier.


Qualitätsbeauftragter ist der Studiendekan.


Der Prüfungsausschuss besteht aus:

Herrn Prof. Dr. Reinbacher (Prüfungsausschussvorsitzender)

Herrn Prof. Dr. Teichmann

Frau Prof. Dr. Schmahl


 

  • Das LL.M.-Studium
  • Bewerbung
  • Curriculum
  • Finanzen und Gebühren
Kontakt

Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Medienstrafrecht
Domerschulstr. 16
97070 Würzburg

E-Mail

Suche Ansprechpartner

Anfahrt
  • Josef-Stangl-Platz 2
Josef-Stangl-Platz 2
  • Fakultät
  • Fakultät
  • Professoren
  • Studium
  • Service
  • Teilbibliothek Recht
  • Universität
  • Fristen und Termine
  • Studienangebot
  • Nachrichten
  • Jobbörse
  • Beschäftigte
  • Verwaltungs-ABC
  • Amtliche Veröffentlichungen
  • Service
  • Universitätsbibliothek
  • IT-Dienste
  • Hochschulsport
  • Studienberatung
  • Prüfungsamt
  • Studierendenkanzlei
  • Studierendenvertretung
  • Career Centre
  • Dienste
  • WueStudy
  • WueCampus
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Online-Bewerbung und Online-Einschreibung
  • Katalog der Bibliothek
  • Kontakt
  • Telefon- und Adressverzeichnis
  • Standorte und Anfahrt
  • Presse
  • Studienberatung
  • Störungsannahme Technischer Betrieb
  • Hilfe im Notfall
  • Seitenoptionen
  • Sitemap
  • Bildnachweise
  • Nach oben
Letzte Änderung:
24.03.2023
Seite: 245671/994

Bildnachweise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit