piwik-script

Intern
    Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Steuerrecht

    WS 2016/17

    Vorlesungen

    Prof. Dr. Ralf P. Schenke:

    Wichtiger Hinweis: Die Vorlesungen Steuerrecht II/1 bzw. Unternehmenssteuerrecht I und Steuerrecht I bzw. Abgabenordnung finden hintereinander als Blockveranstaltungen jeweils montags und dienstags statt. Vom 17.10.2016 - 05.12.2016 findet Steuerrecht II/1 bzw. Unternehmenssteuerrecht I verblockt statt und vom 06.12.2016 - 07.02.2017 findet Steuerrecht I bzw. Abgabenordnung verblockt statt!

    Steuerrecht II/1 (Einkommensteuerrecht) (PO 2008, 0280207)
    Unternehmenssteuerrecht I: Einkommensteuerrecht (PO 2016, 0280751)

    Beginn: 17.10.2016
    Mo., 9:30 - 11 Uhr
    Alte Uni/HS IV

    Beginn: 18.10.2016
    Di., 14 - 16 Uhr
    Alte Uni/HS IV

    Die Vorlesung behandelt das steuerliche Verfahrensrecht in der Abgabenordnung (AO). Dieses entspricht in weiten Teilen dem Allgemeinen Verwaltungsrecht, wie es im VwVfG kodifiziert ist, weist aber auch eine Reihe von Besonderheiten auf. Zu den wichtigsten Vorlesungsthemen gehört das Rechtsregime des Steuerverwaltungsakts, insbesondere die Korrektur fehlerhafter Bescheide. Behandelt wird ferner das Steuerschuldrecht, das Erhebungs- und Vollstreckungsverfahren, der Einspruch als außergerichtlicher Rechtsbehelf sowie im Überblick das Verfahren vor dem Finanzgericht nach der FGO.

    Literaturempfehlung:
    Birk, Steuerrecht, 19. Aufl. 2016; Fehrenbacher, Steuerrecht, 6. Aufl. 2016

    Steuerrecht I (Abgabenordnung) (PO 2008, 0280206)
    Abgabenordnung (PO 2016, 0280750)

    Beginn: 06.12.2016
    Mo., 9:30 - 11 Uhr
    Alte Uni/HS IV

    Beginn: 12.12.2016
    Di., 14 - 16 Uhr
    Alte Uni/HS IV

    Grundlage des deutschen Ertragssteuerrechts ist die Einkommensteuer als die Steuer auf das Einkommen der natürlichen Personen. Die Einkommensteuer basiert auf dem Grundsatz der Besteuerung nach der individuellen Leistungsfähigkeit und erfasst die Finanzkraft der Steuerpflichtigen innerhalb eines Jahresabschnitts.

    Die Vorlesung behandelt die Struktur und die Grundsätze des Einkommensteuerrechts. Eingegangen wird u. a. auf die persönliche Einkommensteuerpflicht, die verschiedenen Einkunftsarten, die Methoden der Einkünfteermittlung sowie die privaten Abzüge und Ermäßigungen, die der Verwirklichung des subjektiven Nettoprinzips und der Verschonung des Existenzvermögens dienen.

    Weitere Themen der Vorlesung sind die historischen Grundlagen sowie die verfassungsrechtlichen und europarechtlichen Bezüge des geltenden Einkommensteuerrechts. Besonderer Wert wird auf die grundrechtlichen Fragestellungen und ihre Konkretisierung in der Rechtsprechung des BVerfG gelegt.

    Literaturempfehlung:
    Birk, Steuerrecht, 19. Aufl. 2016; Fehrenbacher, Steuerrecht, 6. Aufl. 2016

    Examenskurs: VerwProzessR, BauR (0272220)

    Beginn: 18.10.2016
    Di.,  10 - 12 Uhr
    Alte Uni/Alumni-Hörsaal (HS II)

    Ringvorlesung zum Migrations- und Flüchtlingsrecht (0200010)

    Das Themenspektrum reicht von der Darstellung der Grundbegriffe und des Sachverhalts (etwa Vorstellung der politischen Situationen in relevanten Regionen wie Syrien und Irak, Erstaufnahme und Unterbringung in Unterfranken) über die nationalen, europa- und völkerrechtlichen Rahmenbedingungen (u. a. Dublin- und Schengen-Abkommen, Genfer Flüchtlingskonvention) bis hin zu Einzelfragen des Asylverfahrensrechts und des auf (muslimische) Flüchtlinge anwendbaren Rechts.

    Die Veranstaltung ist für alle interessierten Studierenden offen. Für potentielle Berater der derzeit in Gründung befindlichen Refugee Law Clinic Würzburg e. V. ist der Besuch der Veranstaltung obligatorisch.

    Die Veranstaltung ist als Ringvorlesung konzipiert. Referenten sind u. a. RiBVerwG Prof. Dr. Dörig, (Leipzig); Prof. Dr. Dr. h. c. Kay Hailbronner (Konstanz); Dr. Horst Heberlein, Europäische Kommission, DG Migration und Inneres (Brüssel); RA Michael Koch (Würzburg); Prof. Dr. Dr. h. c. Karl Kreuzer (Würzburg); Dr. med. Jürgen Langenstraß (Dinkelsbühl); Prof. Dr. Günter Meyer (Mainz); Bernd Potthoff, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Außenstelle Schweinfurt; Prof. Dr. Stefanie Schmahl (Würzburg); Prof. Dr. Kyrill-Alexander Schwarz (Würzburg); Michael Wetzel (Regierung von Unterfranken, Bereichsleiter, Würzburg); RiVG Dr. Volker Wirths (Würzburg).


    Übungen

    Prof. Dr. Ralf P. Schenke:

    Übungen für Examenssemester - Klausuren an Samstagen (0273110)

    Termin: 29.10.2016
    Sa., 9 - 14 Uhr
    Alte Uni/HS I

    Besprechung der Übungen für Examenssemester - Klausuren an Samstagen (0273210)

    Termin: 09.11.2016
    Mi., 14 - 16 Uhr
    Alte Uni/Alumni-Hörsaal (HS II)

    Übungen für Examenssemester - Probeexamen 2017/I (0273120)

    Termin: 21.03.2017
    Di., 9 - 14 Uhr
    Alte Uni/HS I

    Besprechung der Übungen für Examenssemester - Probeexamen 2017/I (0273221)

    Termin: 21.04.2017
    Fr., 12 - 14 Uhr


    Seminare

    Prof. Dr. Ralf P. Schenke:

    Studienbegleitendes Seminar im Schwerpunktbereich 2 (PO 2008) (0280042)
    Studienarbeitsseminar im Schwerpunktbereich 7 (PO 2016) (0280044)

    Blockveranstaltung: Do., 13.10.2016 - Fr., 14.10.2016
    Uhrzeit: 8 - 17 Uhr
    Alte Uni/HS IV

    Doktorandenseminar (0280043)


    Kolloquien

    Prof. Dr. Ralf P. Schenke:

    Gesellschafts- und steuerrechtliches Kolloquium (0280757)

    Dieses Kolloquium wird an 4 Terminen im Semester statt finden. Die tatsächlichen Termine werden noch bekannt gegeben.
    Mi., 18 - 20 Uhr
    Alte Uni/Alumni-Hörsaal (HS II)

    Interdisziplinäres Kolloquium der Graduiertenschule Law, Economics and Society (0200004)

    Beginn: 18.10.2016
    Di., 18 - 20 Uhr
    Alte Uni/Alumni-Hörsaal (HS II)


    Konversatorien

    Konversatorium zum Steuerrecht (0280210)

    Prof. Dr. Michael Szczesny

    Beginn: 17.10.2016
    Mo., 18 - 20 Uhr
    Alte Uni/Alumni-Hörsaal (HS II)

    Konversatorium zum Grundkurs Öffentliches Recht I (0220150)

    Cathrin Silberzahn, Wiss. Mit.

    Beginn: 27.10.2016
    Do., 14 - 16 Uhr
    Alte Uni/HS IV

    Beginn: 27.10.2016
    Do., 16 - 18 Uhr
    Alte Uni/HS IV

    Konversatorium zum Grundkurs Öffentliches Recht III (0220350)

    Anna Christ, Wiss. Mit.

    Beginn: 19.10.2016
    Mi., 10 - 12 Uhr
    Neue Uni/HS 315

    Beginn: 19.10.2016
    Mi., 16 - 18 Uhr
    Neue Uni/HS 315

    Konversatorium zum Grundkurs Strafrecht I (0230150)

    Jessica Flint, Wiss. Mit.

    Beginn: 24.10.2016
    Mo., 14 - 16 Uhr
    Alte Uni/HS IV

    Beginn: 24.10.2016
    Mo., 16 - 18 Uhr
    Alte Uni/HS IV