Jura in der Praxis
„Jura in der Praxis“ bringt praktizierende Jurist:innen an die Universität. Diese berichten den Studierenden von ihrem Berufsleben und gewähren einen Einblick in ihren juristischen Alltag, ihr Fachgebiet, ihren Werdegang etc. Die Veranstaltungsreihe wurde ins Leben gerufen, um aufzuzeigen welche vielfältigen, spannenden Betätigungsfelder Jurist:innen offenstehen.
Das Programm besteht aus einem Vortrag pro Woche in der Vorlesungszeit und Workshops in der vorlesungsfreien Zeit. Die Workshops finden außerhalb der Universität statt und bieten somit einen Einblick in die Praxis vor Ort, beispielsweise im Gerichtssaal oder einer Kanzlei.
Praktikumsbescheinigung
Da in den ersten Semestern oftmals zu wenige Kenntnisse vorhanden sind, um ein sinnvolles Praktikum absolvieren zu können und in den höheren Semestern die Zeit in der vorlesungsfreien Zeit neben dem Schwerpunktstudium und der Examensvorbereitung knapp ist, bieten wir Studierenden „Jura in der Praxis“ auch als Alternative zu einem regulären Praktikum an. Bescheinigt werden kann den Teilnehmenden ein Monat Praktikum in allen Bereichen.
Die Anrechnung als einmonatiges Praktikum (§ 25 JAPO) kann erfolgen, wenn die Vortragsreihe zwei Semester lang besucht und ein Workshop absolviert wurde. Wenn Sie alle Veranstaltungen (Vorträge und Workshop) besucht haben, können Sie unter der E-Mail-Adresse jurainderpraxis@uni-wuerzburg.de Ihre Teilnahmebescheinigung beantragen. Bitte senden Sie uns dazu auch Ihre Matrikelnummer und Ihr Geburtsdatum.
Kontakt
Ansprechpartnerinnen:
Ann-Kathrin Heep und Katharina Wagenhöfer
E-Mail: jurainderpraxis@uni-wuerzburg.de
Anschrift:
Lehrstuhl Prof. Dr. Christoph Teichmann
- Jura in der Praxis -
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Domerschulstraße 16
97070 Würzburg