Leitung
Dr. David Roth-Isigkeit

Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Münster und Heidelberg (Erste Juristische Staatsprüfung, 2011), der Internationalen Beziehungen am Genfer Hochschulinstitut für Internationale Studien (M. A., 2013. Abschlussarbeit zu Zuständigkeitskonflikten im rechtlichen Mehrebenensystem) und der Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main (M. A., 2016. Abschlussarbeit zu kontraktualistischen Erklärungsansätzen rechtlicher Normativität). Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Promotion an der Goethe-Universität Frankfurt am Main (2016), Promotionsschrift zu theoretischen Konzeptionen des Rechtsraums jenseits des Staates und seiner rechtsstaatlichen Grundlagen. Rechtsreferendariat am Landgericht Frankfurt am Main und am Auswärtigen Amt, Berlin (Zweite Juristische Staatsprüfung 2019). Seit 2019 Leitung der Nachwuchsforschungsgruppe „Das Recht der künstlichen Intelligenz“ an der juristischen Fakultät der JMU Würzburg und des interdisziplinären SOCAI Zentrums für Soziale Implikationen künstlicher Intelligenz.