piwik-script

English Intern
    Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Medienstrafrecht

    Lebenslauf

    Kontakt:

    E-Mail: tobias.reinbacher[at]jura.uni-wuerzburg.de

    Telefon: +49 931 31-88809

    Adresse: Josef-Stangl-Platz 2, 97070 Würzburg
    Raum: 02.005

       
    Juristische Ausbildung und wissenschaftliche Qualifikation:  
    WiSe 1992-SoSe 1996 Jura-Studium, Goethe-Universität Frankfurt a.M. 
    SoSe 1998-WiSe 2000 Jura-Studium, Goethe-Universität Frankfurt a.M.
    November 2000 1. Juristisches Staatsexamen, Hessen
    Mai 2001-April 2003 Referendariat am Kammergericht
    Mai 2003 2. Juristisches Staatsexamen, Berlin
    2003-2006 Promotion an der HU Berlin
      Dissertation: „Die Strafbarkeit der Vervielfältigung urheberrechtlich geschützter Werke zum privaten Gebrauch nach dem Urheberrechtsgesetz“; ausgezeichnet mit dem DSRI-Wissenschaftspreis 2007 
    2007-2014 Habilitation an der HU Berlin zum Thema "Strafrecht im Mehrebenensystem“ 
       
       
    Beruflicher Werdegang:  
    2003-2013 Wiss. Mitarbeiter am LS von Prof. Dr. Bernd Heinrich, HU Berlin
    WiSe 2013/2014 Lehrstuhlvertretung LMU München (LS Prof. Dr. Vogel)
    SoSe 2014 Lehrstuhlvertretung LMU München (LS Prof. Dr. Vogel)
    WiSe 2014/2015 Lehrstuhlvertretung Universität Augsburg (LS Prof. Dr. Lindemann) 
    SoSe 2015 Lehrstuhlvertretung HU Berlin (LS Prof. Dr. Hörnle)
    WiSe 2015/16 Lehrstuhlvertretung HU Berlin (LS Prof. Dr. Heinrich)
    Spring Term 2016 Lehrauftrag Vorlesung Strafrecht BT I – Delikte gegen die Person, EBS Wiesbaden
    SoSe 2016 Lehrstuhlvertretung HU Berlin (LS Prof. Dr. Heinrich)
    WiSe 2016/17 Lehrstuhlvertretung HU Berlin (LS Prof. Dr. Heinrich)
    seit SoSe 2015 Lehrbeauftragter für Medienstrafrecht, HU Berlin
    2017-2020 Inhaber einer Professur für Strafrecht und Strafprozessrecht an der JMU Würzburg
    SoSe 2017 Ruf an die Universität Potsdam; abgelehnt
    seit WiSe 2020/21 Inhaber eines Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und Medienstrafrecht an der JMU Würzburg
       
       
    Forschungsaufenthalte:  
    Januar-Juni 2008 Harvard Law School, Cambridge, USA; gefördert vom DAAD
    März-Mai 2010 University of Toronto, Toronto, Kanada
    Juli-Oktober 2011 King’s College, London, England; gefördert vom DAAD
       
       
    Weitere Tätigkeiten und Mitgliedschaften:  
      Perspektivenberater für Jurist/inn/en ohne erfolgreichen Staatsexamensabschluss 
      Mitgliedschaft AIDP
      Mitgliedschaft "Junges Strafrecht" e.V.
      Mitgliedschaft Juristen ALUMNI Würzburg (JAW)
      Mitgliedschaft Deutscher Hochschulverband
      Mitglied im Stiftungsrat der Edgar Michael Wenz-Stiftung
      BAföG-Beauftragter der Juristischen Fakultät der JMU Würzburg
       
       
    Sonstiges:                               
    1996-1998 Profimusiker mit Vertrag bei BMG Ariola, München