piwik-script

Deutsch Intern
    Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Steuerrecht

    WS 2014/15

    Vorlesungen

    Prof. Dr. Ralf P. Schenke:

    Wichtiger Hinweis: Die Vorlesungen Steuerrecht I und Steuerrecht II finden hintereinander als Blockveranstaltungen jeweils montags und dienstags statt. Vom 06.10-24.11 findet Steuerrecht I verblockt statt und vom 25.11.14-27.01.15 findet Steuerrecht II verblockt statt!!


    Steuerrecht I (Abgabenordnung) (0280206)

    Beginn: 06.10.2014
    Mo., 14-16 Uhr
    Alte Uni/HS III (EG)

    Beginn: 07.10.2014
    Di., 14-16 Uhr
    Alte Uni/HS III (EG)

    Die Vorlesung behandelt das steuerliche Verfahrensrecht in der Abgabenordnung (AO). Dieses entspricht in weiten Teilen dem Allgemeinen Verwaltungsrecht, wie es im VwVfG kodifiziert ist, weist aber auch eine Reihe von Besonderheiten auf. Zu den wichtigsten Vorlesungsthemen gehört das Rechtsregime des Steuerverwaltungsakts, insbesondere die Korrektur fehlerhafter Bescheide. Behandelt wird ferner das Steuerschuldrecht, das Erhebungs- und Vollstreckungsverfahren, der Einspruch als außergerichtlicher Rechtsbehelf sowie im Überblick das Verfahren vor dem Finanzgericht nach der FGO.

    Literaturempfehlung:
    Birk, Steuerrecht, 14. Aufl. 2011;
    Fehrenbacher, Steuerrecht, 3. Aufl. 2010

    Steuerrecht II/2 (Bilanzsteuerrecht) (0280208)

    Beginn: 25.11.2014
    Di., 14-16 Uhr
    Alte Uni/HS III (EG)

    Beginn: 01.12.2014
    Mo., 14-16 Uhr
    Alte Uni/HS III (EG)

    Inhalt:
    Die Vorlesung führt in das Bilanzsteuerrecht ein, das eine Kernmaterie des Ertragssteuerrechts ist und der steuerlichen Gewinnermittlung dient. Themen im Grundlagenteil der Vorlesung sind die verschiedenen nationalen und internationalen Rechnungslegungssysteme, die Technik der doppelten Buchführung und der Bilanzerstellung sowie die Zusammenhänge zwischen Handelsbilanz und Steuerbilanz. Im Zentrum der Vorlesung stehen dann die Regeln des HGB und des EStG zum Bilanzansatz und zur Bewertung der Wirtschaftsgüter. Eingegangen wird ferner auf die Einnahme-Überschussrechnung nach § 4 Abs. 3 EStG.

    Literaturempfehlung: Weber-Grellet, Bilanzsteuerrecht, 10. Aufl. 2010; Birk, Steuerrecht, 13. Aufl. 2010; Fehrenbacher, Steuerrecht, 3. Aufl. 2010


    Examenskurs: VerwProzessR, BauR (0272220)


    Beginn: 07.10.2014
    Di., 10-12 Uhr
    Alte Uni/HS III (EG)

     

    Übung

    Prof. Dr. Ralf P. Schenke:

    Besprechung der Übungen für Examenssemester - Klausuren an Samstagen (0273210)

    Termin: 10.12.2014
    Mi., 14-16 Uhr
    Alte Uni/Alumni Hörsaal(HS II)

    Übungen für Examenssemester - Probeexamen 2015/I (0273120)

    Termin: 30.03.2015
    Mo., 08-13 Uhr
    Alte Uni/HS I

    Übungen für Examenssemester - Klausuren an Samstagen (0273110)

    Termin: 06.12.2014
    Sa., 09-14 Uhr
    Alte Uni/HS I

    Kolloquium

    Prof. Dr. Ralf P. Schenke:

    Interdisziplinäres Kolloquium der Graduiertenschule Law, Economics and Society (0200004)

    Beginn: 07.10.2014
    Di., 18-20 Uhr
    Alte Uni/Alumni-Hörsaal (HS II)

    Konversatorium

    Konversatorium zum Steuerrecht (0280210)

    Dr. Michael Szczesny, Rechtsanwalt

    Beginn: 08.10.2014
    Mi., 18 bis 20 Uhr
    Alte Uni/HS IV

     

    Koversatorium zur Vorbereitung auf die Große Übung im Öffentlichen Recht(0240450)

    Sebastian Scholz, Wiss. Mit.

    Termin: 30.09.2014 (Baurecht)
    Di., 08-13 Uhr
    Neue Uni/HS 315

    Termin: 01.10.2014 (Baurecht)
    Mi. 08-13 Uhr
    Alte Uni/Alumni-Hörsaal (HS II)

     

    Sebastian Sumalvico, Wiss. Mit.

    Termin: 30.09.2014 (Kommunalrecht)
    Di., 08-13 Uhr
    Neue Uni/HS 224

    Termin: 01.10.2014 (Kommunalrecht)
    Mi., 08-13 Uhr
    Neue Uni/HS 224

     

    Konversatoirum Öffentliches Recht I

    Sara Lösel, Wiss. Mit.

    Beginn: 16.10.2014
    Do., 14-16 Uhr
    Alte Uni/HS IV

    Beginn: 16.10.2014
    Do., 16-18 Uhr
    Alte Uni/HS IV

     

    Cathrin Silberzahn, Wiss. Mit.

    Beginn: 16.10.2014
    Do., 14-16 Uhr
    Alte Uni/HS III (EG)

    Beginn: 16.10.2014
    Do., 16-18 Uhr
    Alte Uni/HS I