17. ECFR Symposium in London
06/22/2023
Am 29. September findet das diesjährige ECFR Symposium in London statt.
moreAm 29. September findet das diesjährige ECFR Symposium in London statt.
moreAm Donnerstag den 2.3.2023 findet eine Online-Veranstaltung des Instituts für Notarrecht an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg zur Reform des Umwandlungsrechts in Deutschland und Europa statt.
Die Veranstaltung wird sich mit zahlreichen Facetten des UmRUG, durch welches die Umwandlungsrichtlinie der EU umgesetzt wird, auseinandersetzen. Näheres entnehmen Sie bitte dem anliegenden Programm.
moreDie Anmeldung findet online über Wuestudy vom 24.01.2023 bis einschließlich 27.01.2023 statt.
moreAm Montag, den 23. Mai 2022, veranstaltete der Lehrstuhl von Prof. Dr. Teichmann in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl von Prof. Dr. Kerwer einen digitalen Info-Abend zum Jubiläumsdurchgang des Soldan Moot Courts. Im Anschluss hieran trafen sich die ehemaligen Teilnehmer mit den Lehrstuhlinhabern und den Coaches, um den Durchgang 2021 Revue passieren zu lassen.
moreDen Main einmal von der anderen Seite erleben hieß es für das Lehrstuhl-Team von Professor Teichmann am 03.07.2021.
more
Im Dezember 2019 hat die Europäische Kommission eine neue Expertengruppe zum Gesellschaftsrecht („Informal Expert Group on Company Law and Corporate Governance“) eingesetzt.
moreAm 27. September 2019 fand in Krakau das 13. ECFR Symposium statt. Den abwechslungsreichen Vorträgen zu aktuellen Fragen auf dem Gebiet des europäischen Finanz- und Gesellschaftsrechts folgten angeregte Panel Discussions.
moreSeit diesem Jahr ist es möglich, das Studium an unserer Fakultät zum Beginn des Sommersemesters im April aufzunehmen. Zusätzliche Vorlesungen, Fallübungen und eine enge Betreuung durch das KOMPASS Mentoren- und Tutorenprogramm ermöglichen einen frühen und entspannten Studienstart schon vor dem Wintersemester. Sollten Sie sich für ein Jurastudium in Würzburg interessieren, laden wir Sie herzlich ein, sich auf den folgenden Seiten zu informieren und unsere Fakultät bei verschiedenen Messen und an den Schnuppertagen kennen zu lernen.
moreMit dieser auf den ersten Blick provokant trivialen Frage beschäftigte sich die spanische Gastwissenschaftlerin Dr. Paula Del Val Talens am Mittwoch, den 18.04.2018, um 18 Uhr c.t. im Rahmen eines rechtsvergleichenden Vortrages zu gesellschaftsrechtlichen Fragen aus Sicht verschiedener Rechtsordnungen wie z.B. der US-amerikanischen oder der italienischen.
more