piwik-script

Intern
    Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf

    Medien- und Computerstrafrecht

    Veranstaltungsnummer: 02813510 (2 SWS)

    Mi., 12-14 Uhr; Hörsaal II (Alte Universität)


    Inhalt

    Die moderne Informations- und Kommunikationstechnologie stellt das Recht vor völlig neue Herausforderungen. Das Strafrecht steht vor der Aufgabe, klassische Delikte in technisiertem Gewand zu erfassen, und neuen, durch den Einsatz von Computersystemen erst ermöglichten Kriminalitätsformen zu begegnen. Der Kurs vermittelt einen umfassenden Überblick über das Computerstrafrecht, vom klassischen Computerbetrug und Hacking von Daten bis hin zu den jüngsten kriminellen Erscheinungsformen wie Domain-Hijacking und Phishing. Insbesondere werden ausgewählte neuere Fälle besprochen.


    Literaturhinweise

    Hilgendorf/Valerius, Computer- und Internetstrafecht, 2. Aufl., 2012;
    Beck/Valerius, Wirtschaftsstrafrecht, 2009 (insbesondere Fall 7);
    Arzt/Weber/Heinrich/Hilgendorf, Strafrecht BT, 3. Aufl., 2015.


    Materialien

    Die Materialien sind ab Beginn der Veranstaltung für eingeschriebene Studierende über den folgenden Link auf WueCampus zu erreichen: WueCampus-Kursraum


    zurück zur Übersicht