Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene
Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene (mit schriftlichen Arbeiten)
Veranstaltungsnummer: 02402000 (2 SWS)
2 Std., Di., 12 - 14 Uhr; Hörsaal I (Alte Universität), 15.10. - 04.02.2020
Inhalt
Die Übung vermittelt die Technik zur Lösung von Klausurfällen im Strafrecht, indem wöchentlich strafrechtliche Fälle zu unterschiedlichen examensrelevanten Problemen besprochen werden. Auf diese Weise wird der in den Vorlesungen erlernte Stoff durch die Arbeit am Fall wiederholt. In der Übung gibt es die Gelegenheit zum Erwerb des Übungsscheines „Strafrecht für Fortgeschrittene“. Es werden eine Hausarbeit und zwei Klausuren gestellt; für den Erhalt des Übungsscheines müssen mindestens eine Hausarbeit und eine Klausur bestanden werden.
Materialien
Die Materialien werden nach Beginn der Veranstaltung sukzessive auf dem zugehörigen Kurs auf WueCampus2 freigeschaltet.
Literaturhinweise
Fallsammlungen:
Hilgendorf, Fälle zum Strafrecht für Fortgeschrittene, Bd. 2, 2. Aufl. 2014; Fälle zum Strafrecht III, 2. Aufl., 2016
Valerius, Einführung in den Gutachtenstil, 4. Aufl., 2017
Lehrwerke:
Arzt/Weber/Heinrich/Hilgendorf, Strafrecht BT, 3. Aufl., 2015
Hilgendorf/Valerius, Strafrecht AT, 2. Aufl., 2015
Kühl, Strafrecht Allgemeiner Teil, 8. Aufl., 2017
Weber/Baumann/Mitsch/Eisele, Strafrecht Allgemeiner Teil, 12. Aufl., 2016
Wessels/Beulke/Satzger, Strafrecht Allgemeiner Teil, 46. Aufl., 2016
Wessels/Hettinger, Strafrecht BT I, 40. Aufl., 2016
Wessels/Hillenkamp, Strafrecht BT II, 39. Aufl., 2016
Zieschang, Strafrecht Allgemeiner Teil, 4. Aufl., 2014
Ferienhausarbeit
Veranstaltungsnummer: 02402010
Sachverhalt der Ferienhausarbeit
Terminplan
Den aktuellen Terminplan zur Veranstaltung, u.a. mit den voraussichtlichen Terminen der Klausuren, finden Sie hier [Link folgt]. Wir bitten auch die Ankündigungen auf WueCampus zu beachten.