
Vom 22. bis zum 24. Mai 2025 fand in Modena, Italien, die internationale Konferenz „Purpose in Business: Steward Ownership and Enterprise“ unter Beteiligung von Prof. Dr. Teichmann statt.
moreVom 22. bis zum 24. Mai 2025 fand in Modena, Italien, die internationale Konferenz „Purpose in Business: Steward Ownership and Enterprise“ unter Beteiligung von Prof. Dr. Teichmann statt.
moreSeminar über aktuelle aktienrechtliche Fragen in Kooperation mit der Kanzlei Glade Michel Wirtz in Düsseldorf.
moreAm 4. April 2025 diskutierten die Autoren des Europäischen Wirtschaftsgesetzbuches, darunter Prof. Dr. Christoph Teichmann, auf einer Konferenz an der Universität Wien die Chancen des Kodifikationsprojekts mit Stakeholdern und politischen Akteuren.
moreSeit Montag, dem 17. März findet das alljährliche Seminar "Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements" statt.
moreAm 10.09.2024 übergab eine vom Bundestag beauftragte Professorengruppe unter Beteiligung von Professor Teichmann den Entwurf eines Gesetzes für eine Gesellschaft mit gebundenem Vermögen an die Berichterstatter.
moreAb dem 5.12.2023 findet der Examenskurs "Handels- und Gesellschaftsrecht" von Prof. Teichmann statt. Die Termine hierfür finden Sie auf WueStudy.
moreVom 21. September bis zum 23. September fand das 5. länderübergreifende Doktorandenseminar statt.
moreAm 12.07.2019 besichtigte der Lehrstuhl von Prof. Teichmann die Baustelle des Bahnprojekts Stuttgart-Ulm (Stuttgart 21).
moreProf. Dr. Christoph Teichmann erhält am 23. Oktober 2018 den bayerischen Preis für gute Lehre von Wissenschaftsministerin Marion Kiechle.
moreProf. Dr. Krzyzstof Oplustil informierte in einem kritischen Vortrag über die aktuellen Reformen des polnischen Justizsystems.
moreAm 18.10.18 folgte der Lehrstuhl dem Ruf des Nachtwächters und ließ sich von ihm auf eine Zeitreise mitnehmen.
moreAm 28. September 2018 beschäftigte sich das 12. Symposium der ECFR in Madrid mit einem kürzlich veröffentlichten Gesetzgebungsvorschlag der EU-Kommission zur Mobilität und Digitalisierung von Gesellschaften im europäischen Binnenmarkt.
moreProf. Eiji Takahasji von der Universität Osaka City ist zu Besuch an der Juristischen Fakultät und bietet eine Einführung in das japanische Recht an.
more