piwik-script

Intern
    Lehrstuhl Prof. Dr. Anja Amend-Traut

    Lehrveranstaltungen der vergangenen Semester

    Wintersemester 2022/2023

    Vorlesungen


    Grundzüge des Familienrechts (mit Zulassungsklausur zur Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene) , VVZ-Nr.: 02104000 und 02104010 (Klausur)

    Ort:                            Hörsaal I (Alte Uni)

    Zeitraum/Uhrzeit:   20.10.2022 - 09.02.2023, 12:00 Uhr c.t.

    Eine Veranstaltungsübersicht finden Sie hier:

     

    Familienrecht vertieft, VVZ-Nr.: 02802540

    Ort:                            Hörsaal II (Alte Uni)

    Datum:                     19.10.2022 - 14.12.2022, 16:00 Uhr c.t.

    Eine Veranstaltungsübersicht finden Sie hier:

     

    Examenskurs Familien- und Erbrecht, VVZ-Nr.: 02721400

    Ort:                            Hörsaal V (Alte Uni), am 17.02.23 findet die Veranstaltung im Hörsaal II (Alte Uni) statt

    Datum:                      Montag, 06.02.2023, 13:00 - 17:00 Uhr

                                       Montag, 13.02.2023, 10:00 - 14:00 Uhr

                                       Mittwoch, 15.02.2023, 10:00 - 14:00 Uhr

                                       Freitag, 17.02.2023, 10:00 - 14:00 Uhr

                                       Montag, 20.02.2023, 10:00 - 14:00 Uhr

                                       Dienstag, 21.02.2023, 10:00 - 14:00 Uhr

                                       Donnerstag, 23.02.2023, 10:00 - 14:00 Uhr

                                       Freitag, 24.02.2023, 10:00 - 14:00 Uhr

          Achtung! der Examenskurs Familien- und Erbrecht wird heute, am 24.02.2023 in den Hörsaal III (Alte Uni) verlegt!

    Eine Veranstaltungsübersicht finden Sie >hier

      

    Konversatorien


    Konversatorium zu Grundzüge des Familienrechts, Herr Maximilian Arnold, VVZ-Nr.: 02104500 Dienstag 16:00-18:00 Uhr (HS 126, Neue Uni)

    Konversatorium zu Grundzüge des Familienrechts, Frau Katharina Starz, VVZ-Nr.: 02104500 Donnerstag, 10-12 Uhr (HS 127, Neue Uni) und Montag, 10-12 Uhr (HS 224, Neue Uni)

     

    Seminare


    Studienarbeitsseminar SPB 1 (VVZ-Nr.: 02801710) und SPB 2 (VVZ-Nr.: 02802710), Kernprobleme des Familien- und Erbrechts – Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft als Blockveranstaltung am 04./05.11.2022

    Doktorandenseminar (VVZ-Nr.:02801015)

     

    Sommersemester 2022 

    Wegen eines Forschungsfrei-Semesters bietet Frau Prof. Dr. Amend-Traut im Sommersemester 2022 keine Veranstaltungen an.

    Wintersemester 2021/22

    Vorlesungen


    Semestereröffnung HSS - Projektvorstellung, 1700 Jahre jüdisches Leben in Würzburg

    Grundzüge des Familienrechts (mit Zulassungsklausur zur Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene) , VVZ-Nr.: 02104500 und 02104010 (Klausur)

    Konversatorien


    Konversatorien zu Grundzüge des Erbrechts, VVZ-Nr.: 02105500

    Konversatorien zu Deutsche und Europäische Rechts- und Verfassungsgeschichte, VVZ-Nr.: 0210100 

    Seminare


    Doktorandenseminar Prof. Amend-Traut, VVZ-Nr.: 02801015

    Studienarbeitsseminar SPB1, VVZ-Nr.: 02801710 

      

    Sommersemester 2021

    Vorlesungen

     


    Grundzüge des Erbrechts (mit Zulassungsklausur zur Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene) , VVZ-Nr.: 02105000 und 02105010 (Klausur)

    Deutsche und Europäische Rechts- und Verfassungsgeschichte (mit Zwischenprüfungsklausur), VVZ-Nr.:  0210000 und 0210100 (Klausur)

    Familienrecht vertieft, VVZ Nr.: 02802540

    Konversatorien

     


    Konversatorien zu Grundzüge des Erbrechts, VVZ-Nr.: 02105500

    Konversatorien zu Deutsche und Europäische Rechts- und Verfassungsgeschichte, VVZ-Nr.: 0210100 

     

    Wintersemester 2020/21

    Vorlesungen


    Grundzüge des Familienrechts (mit Zulassungsklausur zur Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene) , VVZ-Nr.: 02104000 und 02104010 (Klausur)

    Seminare


    Seminar im SPB 1, VVZ-Nr.: 02801710

    Seminar im SPB 2, VVZ-Nr.: 02802710

    Doktorandenseminar, VVZ-Nr.:02800460

    Konversatorien


    Konversatorien zu Grundzüge des Familienrechts, VVZ-Nr.: 02104500

     

    Veranstaltungen im Sommersemester 2020

    Vorlesungen


    Grundzüge des Erbrechts (mit Zulassungsklausur zur Übung im Bürgerilchen Recht für Fortgeschrittene) , VVZ-Nr.: 02105000 und 02105010 (Klausur)

    Seminare


    Seminar im SPB 1, VVZ-Nr.: 02801710

    Seminar im SPB 2, VVZ-Nr.: 02802710

    Doktorandenseminar, VVZ-Nr.:02800460

    Konversatorien


    Konversatorien zu Grundzüge des Erbrechts, VVZ-Nr.: 02105500

     

     

    Sommersemester 2020

    Vorlesungen


    Grundzüge des Erbrechts (mit Zulassungsklausur zur Übung im Bürgerilchen Recht für Fortgeschrittene) , VVZ-Nr.: 02105000 und 02105010 (Klausur)

    Seminare


    Seminar im SPB 1, VVZ-Nr.: 02801710

    Seminar im SPB 2, VVZ-Nr.: 02802710

    Doktorandenseminar, VVZ-Nr.:02800460

    Konversatorien


    Konversatorien zu Grundzüge des Erbrechts, VVZ-Nr.: 02105500

     

    Wintersemester 2019/20

    Vorlesungen


    Deutsche und Europäische Rechts- und Verfassungsgeschichte (mit Zwischenprüfungsklausur), VVZ-Nr.:  02010000

    Grundzüge des Familienrechts, VVZ-Nr.: 02104000

    Familienrecht vertieft, VVZ-Nr.: 02802540

    &nbs

    Konversatorien


    Konversatorium zu Grundzüge des Familienrechts, VVZ-Nr.: 02104500

    Konversatorium zu Deutsche und Europäische Rechts- und Verfassungsgeschichte, VVZ-Nr.: 02010100

     

    Sommersemester 2019

    Vorlesungen


    Grundzüge des Erbrechts (mit Zulassungsklausur zur Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene), VVZ-Nr.:  02105000

    Rechtsgeschichte vertieft (Privatrechtsgeschichte), VVZ-Nr.: 02801500

    Seminare


    Doktorandenseminar, VVZ-Nr.:02800460

    Seminar im SPB 2 (Familienrecht), VVZ-Nr.: 02800470

    Konversatorien


    Konversatorium zu Grundzüge des Erbrechts VVZ-Nr.: 02105500

     

    Wintersemester 2018/19

    Vorlesungen


    Deutsche und Europäische Rechts- und Verfassungsgeschichte (mit Zwischenprüfungsklausur), VVZ-Nr.:02010000

    Grundzüge des Familienrechts (Zulassungsklausur zur Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene), VVZ-Nr.:  02104000

    Familienrecht vertieft, VVZ-Nr.: 02802540

    Seminare


    Doktorandenseminar, VVZ-Nr.:02800460

    Konversatorien


    Konversatorium zu Grundzüge des Familienrechts, VVZ-Nr.: 02104500

    Konversatorium zu Deutsche und Europäische Rechts- Verfassungsgeschicht, VVZ-Nr.:  02010100

     

    Sommersemester 2018

    Vorlesungen


    Deutsche und Europäische Rechts- und Verfassungsgeschichte (mit Zwischenprüfungsklausur), VVZ-Nr.:0201000

    Grundzüge des Erbrechts (Zulassungsklausur zur Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene), VVZ-Nr.:  02105000

    Privatrechtsgeschichte vertieft, VVZ-Nr.: 02801500

    Seminare


    Recht und Verfahren als epochenübergreifende Phänomene. Deutsche und Europäische Rechts- und Verfassungsgeschichte im Spiegel bedeutender Gerichtsentscheidungen

    Studienarbeitsseminar im SPB 1 PO 2008/2016,  VVZ-Nr.: 02800450 und im SPB 2 PO 2016, VVZ-Nr.: 02800470

    Doktorandenseminar, VVZ-Nr.:02800460

    Prüfungssimulation Zivilrecht


    VVZ-Nr.: 02741000

    Konversatorien


    Konversatorium zu Grundzüge des Erbrechts, VVZ-Nr.: 02105500

    Konversatorium zu Deutsche und Europäische Rechts- Verfassungsgeschicht, VVZ-Nr.:  02010100

    Wintersemester 2017/18

    Frau Prof. Amend-Traut hatte im WS 2017/2018 forschungsfrei.

    Vorlesungen


    Grundzüge des Familienrechts (Zulassungsklausur zur Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene), VVZ-Nr.:02104000

    Koversatorien


    Konversatorium zu Grundzüge des Familienrechts, VVZ-Nr.:  02104500

     

    Sommersemester 2017

    Vorlesungen


    Grundzüge des Erbrechts (Zulassungsklausur zur Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene), VVZ-Nr.:02105000

    Familienrecht vertieft, VVZ-Nr.: 02802540

    Examenskurs: Familien- und Erbrecht, VVZ-Nr.:02721400

    Seminare


    Kernprobleme des Familien- und Erbrechts – Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft.

    Studienarbeitsseminar im SPB 1 PO 2008/2016,  VVZ-Nr.: 02800450 und im SPB 2 PO 2016, VVZ-Nr.: 02800470

    Doktorandenseminar, VVZ-Nr.:02800460

    Konversatorien


    Konversatorium zu Grundzüge des Erbrechts, VVZ-Nr.: 02105500