Lehrveranstaltungen der vergangenen Semester
Veranstaltungen im Sommersemester 2020
Vorlesungen
Grundzüge des Erbrechts (mit Zulassungsklausur zur Übung im Bürgerilchen Recht für Fortgeschrittene) , VVZ-Nr.: 02105000 und 02105010
Seminare
Seminar im SPB 1, VVZ-Nr.: 02801710
Seminar im SPB 2, VVZ-Nr.: 02802710
Doktorandenseminar, VVZ-Nr.:02800460
Konversatorien
Konversatorien zu Grundzüge des Erbrechts, VVZ-Nr.: 02105500
Veranstaltungen im Wintersemester 2019/20
Vorlesungen
Deutsche und Europäische Rechts- und Verfassungsgeschichte (mit Zwischenprüfungsklausur), VVZ-Nr.: 02010000
Grundzüge des Familienrechts, VVZ-Nr.: 02104000
Familienrecht vertieft, VVZ-Nr.: 02802540
&nbs
Konversatorien
Konversatorium zu Grundzüge des Familienrechts, VVZ-Nr.: 02104500
Konversatorium zu Deutsche und Europäische Rechts- und Verfassungsgeschichte, VVZ-Nr.: 02010100
Veranstaltungen im Sommersemester 2019
Vorlesungen
Grundzüge des Erbrechts (mit Zulassungsklausur zur Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene), VVZ-Nr.: 02105000
Rechtsgeschichte vertieft (Privatrechtsgeschichte), VVZ-Nr.: 02801500
Seminare
Doktorandenseminar, VVZ-Nr.:02800460
Seminar im SPB 2 (Familienrecht), VVZ-Nr.: 02800470
Konversatorien
Konversatorium zu Grundzüge des Erbrechts VVZ-Nr.: 02105500
Veranstaltungen im Wintersemester 2018/2019
Vorlesungen
Deutsche und Europäische Rechts- und Verfassungsgeschichte (mit Zwischenprüfungsklausur), VVZ-Nr.:02010000
Grundzüge des Familienrechts (Zulassungsklausur zur Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene), VVZ-Nr.: 02104000
Familienrecht vertieft, VVZ-Nr.: 02802540
Seminare
Doktorandenseminar, VVZ-Nr.:02800460
Konversatorien
Konversatorium zu Grundzüge des Familienrechts, VVZ-Nr.: 02104500
Konversatorium zu Deutsche und Europäische Rechts- Verfassungsgeschicht, VVZ-Nr.: 02010100
Veranstaltungen im Sommersemester 2018
Vorlesungen
Deutsche und Europäische Rechts- und Verfassungsgeschichte (mit Zwischenprüfungsklausur), VVZ-Nr.:0201000
Grundzüge des Erbrechts (Zulassungsklausur zur Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene), VVZ-Nr.: 02105000
Privatrechtsgeschichte vertieft, VVZ-Nr.: 02801500
Seminare
Recht und Verfahren als epochenübergreifende Phänomene. Deutsche und Europäische Rechts- und Verfassungsgeschichte im Spiegel bedeutender Gerichtsentscheidungen
Studienarbeitsseminar im SPB 1 PO 2008/2016, VVZ-Nr.: 02800450 und im SPB 2 PO 2016, VVZ-Nr.: 02800470
Doktorandenseminar, VVZ-Nr.:02800460
Prüfungssimulation Zivilrecht
VVZ-Nr.: 02741000
Konversatorien
Konversatorium zu Grundzüge des Erbrechts, VVZ-Nr.: 02105500
Konversatorium zu Deutsche und Europäische Rechts- Verfassungsgeschicht, VVZ-Nr.: 02010100
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2017/2018
Frau Prof. Amend-Traut hatte im WS 2017/2018 forschungsfrei.
Vorlesungen
Grundzüge des Familienrechts (Zulassungsklausur zur Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene), VVZ-Nr.:02104000
Koversatorien
Konversatorium zu Grundzüge des Familienrechts, VVZ-Nr.: 02104500
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2017
Vorlesungen
Grundzüge des Erbrechts (Zulassungsklausur zur Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene), VVZ-Nr.:02105000
Familienrecht vertieft, VVZ-Nr.: 02802540
Examenskurs: Familien- und Erbrecht, VVZ-Nr.:02721400
Seminare
Kernprobleme des Familien- und Erbrechts – Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft.
Studienarbeitsseminar im SPB 1 PO 2008/2016, VVZ-Nr.: 02800450 und im SPB 2 PO 2016, VVZ-Nr.: 02800470
Doktorandenseminar, VVZ-Nr.:02800460
Konversatorien
Konversatorium zu Grundzüge des Erbrechts, VVZ-Nr.: 02105500
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2016/2017
Vorlesungen
Grundzüge des Familienrechts (Zulassungsklausur zur Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene) Nummer: 0210400
Deutsche und Europäische Rechts- und Verfassungsgeschichte (mit Zwischenprüfungsklausur) Nummer: 0201000
Seminare
Studienarbeitsseminar im SPB 1 PO 2016 Nummer: 0280045
Doktorandenseminar Nummer: 0280046
Konversatorien
Konversatorium Familienrecht Nummer: 0210450
Konversatorium Rechtsgeschichte Nummer: 0201010
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2016
Vorlesungen
Familienrecht
Erbrecht
Introduction to German Family Law
Examenskurse
Examenskurs Familien- und Erbrecht
Seminare
Studienbegleitendes Seminar zum Schwerpunkt 1
Doktorandenseminar
Konversatorien
Konversatorium Familienrecht
Konversatorium Erbrecht
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2015/2016
Vorlesungen
Rechtsgeschichte I
Grundzüge des Familienrechts
Introduction to German Inheritance Law
Examenskurse
Simulationen mündlicher Prüfungen
Seminare
Studienbegleitendes Seminar I zum Schwerpunkt 1
Konversatorien
Konversatorium Rechtsgeschichte
Konversatorium Familienrecht
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2015
Vorlesungen
Rechtsgeschichte vertieft
Grundzüge des Erbrechts
Grundzüge des Familienrechts
Examenskurse
Examenskurs Familien- und Erbrecht
Seminare
Rechtshistorisches Seminar
Konversatorien
Konversatorium Rechtsgeschichte
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2014
Vorlesungen
Rechtsgeschichte I
Rechtsgeschichte vertieft
Examenskurse
Examenskurs Familien- und Erbrecht
Seminare
Rechtshistorisches Seminar
Doktorandenseminar
Konversatorien
Konversatorium Rechtsgeschichte
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2013/2014
Vorlesungen
Grundzüge des Familienrechts
Grundzüge des Erbrechts
Rechtsgeschichte vertieft
Neue Medien und Rechtsgeschichte
Seminare
Doktorandenseminar
Konservatorien
Konservatorium Erbrecht
Konservatorium Familienrecht
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2013
Vorlesungen
Europäische Rechts- und Verfassungsgeschichte
Familienrecht
Examenskurse
Examenskurs Familien- und Erbrecht
Konversatorien
Konversatorium Familienrecht
Konversatorium Rechtsgeschichte
Seminare
Rechtshistorisches Seminar