piwik-script

Intern
    Prof. Dr. Florian Bien

    Abgeschlossene Magisterarbeiten

    Abgeschlossene Magisterarbeiten Prof. Bien

    Klaushenke, Klara Josephine

    (2012)

    Der europäische Grundsatz des Vertrauensschutzes und der internationale Investitionsschutz – am Beispiel der Kürzung der Photovoltaikförderung in Spanien durch königliches Gesetzesdekret 14/2010

    Zorn, Thomas

    (2012)

    Die rechtliche und praktische Bedeutung der Mitteilung der Kommission: Erläuterungen zu den Prioritäten der Kommission bei der Anwendung von Art. 82 des EG-Vertrags  auf Fälle von Behinderungsmissbrauch durch marktbeherrschende Unternehmen (ABl. 2009 45/7)

    Leefmann, Jonas Marc

    (2012)

    Die neue 50+1-Regel nach dem DFL-Schiedsspruch vom 25.8.2011 im Lichte des europäischen Wettbewerbsrechts

    Rummel, Per

    (2012)

    Treuerabatte zwischen per se-Ansatz und more economic approach - Eine Analyse der reformierten europäischen Missbrauchsaufsicht anhand der Rechtssachen TOMRA und Intel

    Veress, Oszkár Tibor

    (2013)

    Perspektiven für die schiedsgerichtliche Beilegung von Sammelklagen wegen Verletzung des Unionskartellrechts – Vorbild USA?

    Krah, Matthias

    (2013)

    Selektive Preissenkungen als Fallgruppe des Behinderungsmissbrauchs gem. Art. 102 AEUV

    Frank, Lisa

    (2014)

    Marktabgrenzung in Fällen enger Verbindung von vor- und nachgelagerten Märkten - aktuelle Entwicklungen im europäischen und US-amerikanischen Kartellrecht

    Ariel Karwacki

    (2016)

    Die Offenlegung von Beweismitteln im Kartellschadensersatzprozess

    Panagiotis Chorozoglou

    (2017)

    Die Einwilligung in eine Heilbehandlung aus zivilrechtlicher Sicht im deutschen Recht im Vergleich mit der griechischen Rechtsordnung

    Sixun Liu

    (2017)

    Der Erwerb nicht kontrollierender Minderheitsbeteiligung in der EU-Fusionskontrolle

    Shama Busha Pongo

    (2018)

    The introduction of individual sanctions in European Cartel Law - Challenges and perspectives

    Anamaria Apopei

    (2019)

    Die Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen in den Vertrag

    Emim Quliyey

    (2019)

    Die Verhängung von Kartellbußgeldern gegen Unternehmen und der unionsrechtliche Grundsatz ne bis in idem

    Mihyar Sokariah

    (2019)

    Die Schiedsfähigkeit kartellrechtlicher Streitigkeiten nach deutschem Recht

    Justin Völkel

    (2020)

    Internetvertrieb und diskriminierende Preissetzung im Lichte des europäischen Wettbewerbsrechts

    Sophia Baumgart

    (2020)

    Arbeitsmärkte und europäisches Wettbewerbsrecht

    Anselm Küsters

    (2020)

    Partizipatives Kartellrecht als bessere Rechtssetzung? Eine quantitative und qualitative Analyse des Konsultationsverfahrens der Europäischen Kommission zur Reform des EU Wettbewerbsrechts im digitalen Zeitalter (Verlagsseite)
     

    Willy Wogbo

    (2020)

    Meistbegünstigungsklauseln auf Hotelbuchungsplattformen im Lichte des europäischen Wettbewerbsrechts

    Caroline Weller (2022) Deliktische Haftung für Klimaschäden am Beispiel dre Klage des peruanischen Bauern Saùl Luciano Lliuya gegen RWE
    Dr. Thilo Hahn (2022) Europäische Superliga im Spannungsfeld von UEFA-Statuten und EU-Kartellrecht

                                                                                                       

    Stand 08/2013