piwik-script

Intern
    Prof. Dr. Florian Bien

    Sommersemester 2014

    Sommersemester 2014

    I. Grundkurs Bürgerliches Recht IIb (3 SWS)

     - Vorlesungszeit: 07.04.2014 - 01.07.2014
     - montags von 15-18 Uhr, Audimax (Neue Universität)
     - letzter Vorlesungstermin am 07.07.2014 entfällt; Ersatztermin: 01.07.2014, 12-14 Uhr, HS 224 Neue Universität
     - Abschlussklausur:
    Mittwoch, den 09.07.2014, 13.30-15.30 Uhr, Räume: HS 0.002 (Zentrales HS-Gebäude), Physiologie-Hörsaal (Vorlesungsraum Prof. Teichmann), Max-Scheer-Hörsaal, Teilbibliothek Recht


    II. Ferienhausarbeit für Anfänger im Bürgerlichen Recht
    (1 SWS)

     - Besprechungstermin: Montag, 30.6., 15 hct, HS 224 Neue Universität (Audimax)

    III. Examenskurs: Höchstrichterliche Rechtsprechung zu den ersten drei Büchern des BGB
    (1 SWS)

     - Vorlesungszeit: 15.04.2014 - 12.07.2014 (14-tägig)
     - dienstags von 8-10 Uhr, HS II (Alte Universität)
     - Kommende Termine: 24.6.2014, 8.7.2014, Zusatztermine: Donnerstag 10.7.2014 und Montag, 14.7.2014, 13 - 15 Uhr jeweils am Paradeplatz 4 in Raum 406

    IV. Europäisches und Deutsches Kartellrecht II - Missbrauchsverbot und Fusionskontrolle (Wiwi/ER) (2 SWS)

     - Vorlesungszeit: 14.04.2014 - 22.07.2014, Zusatztermin: Dienstag, 20.5.2014, 16-18 Uhr
     - montags von 13-15 Uhr, HS III (Alte Universität)
     - Montag, 07.07.2014, 13 Uhr st - 16 Uhr, HS III: Workshop zum Pharmakartellrecht, RA Besen, Clifford Chance, Düsseldorf und Dr. Dimitri Slobodenjuk, LL.M. (Bristol)
     - Abschlussprüfung (mündlich) am Paradeplatz 4, Raum 406
    Gruppe I:  Freitag, 11.7.2014 10.00 Uhr
    Gruppe II: Donnerstag, 17.7.2014 10.00 Uhr
    Gruppe III: Donnerstag, 17.7.2014 10.30 Uhr


    V. Studienbegleitendes Seminar im Schwerpunktbereich 3 (2 SWS)

    Seminarthema "Auf dem Weg zu einer europäischen Schiedsgerichtsbarkeit?" (zusammen mit Prof. Maud Piers, Universität Gent, und RA Jan Schäfer, Frankfurt)
     - Eignung: SPB 3, Begleit- und Aufbaustudium im Europäischen Recht (SEWIR)
     - Seminarzeit: 08.- 11.05.2014
     - Vorbesprechung: Dienstag, 28. Januar 2014, 12 hst in Raum 406 (Paradeplatz 4)
     - Zwischenbesprechung: Dienstag, 25.3.2014, 11 hst in Raum 406 (Paradeplatz 4)
     - Vorbesprechung Referate: Dienstag, 28.4.2014, 11 hst in Raum 406 (Paradeplatz 4)
     - Seminarort: Den Haag, Friedenspalast
     - Hinweise: Eine Teilfinanzierung der den Teilnehmern entstehenden Reisekosten wird angestrebt. Es besteht die Möglichkeit zum wissenschaftlichen und persönlichen Austausch mit Studenten der Universität Gent.
    - Workshop Praxis der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit: Donnerstag, 13.3.2014, 10h00 - 15h30 Uhr in HS 2

    Hier geht es zur Seminarankündigung.

    VI. Doktorandenseminar (1 SWS)

     - Zeitraum: 07.04.2014 - 12.07.2014
     - 14tägig
     - dienstags, 16-18 Uhr, Raum 406 (Paradeplatz 4)

    VII. 20. Europarechtstage 

     - 27./28. Juni 2014 ab 13.30 Uhr
     - Thema: "Das europäische Kartell und Regulierungsrecht der Netzindustrien - eine inter- und intradisziplinäre Disziplin"
     - Klausur: Donnerstag, den 10.07.2014, 17:00 – 19:00 Uhr, HS I

    Veranstaltungen der Mitarbeiter des Lehrstuhls


    Matthias Keller:

    Konversatorium zum Grundkurs Bürgerliches Recht III (zusammen mit Andreas Habermann),
    - Beginn: 8.4.2014
    - Di. 10h00-12h00, HS 224 (Neue Universität)


    Matthias Keller und Per Rummel:

    Ökonomische Grundlagen für Juristen, Blockveranstaltung für Studenten und Wissenschaftliche Mitarbeiter der Juristischen Fakultät
    - Blockseminar am 3./4. April 2014, Raum 412 (Paradeplatz 4)


    Per Rummel:


    The European Union – political, legal, and economic perspectives
    - Beginn: 10.4.2014
    - Do 18-20 Uhr, Raum 101 (Paradeplatz 4)


    Björn Becker: 

    Konversatorium zum Grundkurs Bürgerliches Recht II (2 SWS)
    - Beginn: 10.4.2014
    - Do.,  8-10 Uhr, Hörsaal 127 (Neue Universität)
    - Für Studenten mit dem Anfangsbuchstaben des Nachnamens T-Web
     
    Konversatorium zum Grundkurs Bürgerliches Recht II (2 SWS)
    - Beginn: 10.4.2014
    - Do., 10-12 Uhr, Hörsaal 127 (Neue Universität)


    Markus Welzenbach:

    Konversatorium zum Grundkurs Bürgerliches Recht IIb (2 SWS)
    - Beginn: 10.04.2014
    - Do., 14-16 Uhr, Hörsaal 224 (Neue Universität)

    Konversatorium zum Grundkurs Bürgerliches Recht IIb (2 SWS)
    - Beginn: 11.04.2014
    - Fr., 10-12 Uhr, Hörsaal 224 (Neue Universität)