Prof. Dr. Bien
Mitarbeiter
Lehrveranstaltungen und Materialien
Materialien
Julian Heim
Felix Jocham
Yves-Junior Manzanza
Rüdiger Morbach
Ulrich Pfeffer
Per Rummel
Markus Welzenbach
Lehre
I. Allgemeines
II. Bürgerliches Recht (einschließlich Examenskurse)
III. Kartellrecht/Competition Law
IV. Internationale Schiedsgerichtsbarkeit/Rechtsvergleichung/Französisches Recht
Sommersemester 2020
Wintersemester 2019/2020
Sommersemester 2019
Wintersemester 2018/2019
Sommersemester 2018
Wintersemester 2017/2018
Sommersemester 2017
Wintersemester 2016/2017
Sommersemester 2016
Europarechtstage 2016
Vorlesung "Flüchtlings- und Migrationsrecht"
Wintersemester 2015/16
Sommersemester 2015
Wintersemester 2014/2015
Sommersemester 2014
Wintersemester 2013/2014
Sommersemester 2013
Wintersemester 2012/2013
Sommersemester 2012
Wintersemester 2011/2012
Sommersemester 2011
Forschung
Vergangene Veranstaltungen mit Veröffentlichungen
5. Studientag "Kartellbußgeldrecht"
6. Studientag "8. GWB-Novelle"
7. Studientag "Die Zukunft privater Kartellschadensersatzklagen nach dem Richtlinienentwurf der Kommission vom 11. Juni 2013"
8. Studientag "Das europäische Kartell- und Regulierungsrecht der Netzindustrien"
9. Studientag "Fusionskontrolle"
10. Studientag "The Implementation of the EU Antitrust Damages Directive"
11. Studientag: "The Enforcement of Competition Law in the Light of the Proposal for an ECN+-Directive"
Referenten
Gäste
Schwerpunktbereiche
Arbeitsgruppe
Kommende Veranstaltungen
Tagungen
Vergangene Veranstaltungen
News
Veröffentlichungen und Arbeitspapiere
Galerie
Intern
Intern
Prof. Dr. Bien
Zur Person
Aktuelle Veröffentlichungen
Schriftenverzeichnis
Vorträge
Mitarbeiter
Dr. Björn Christian Becker
Moritz Fischer
Agnès Mouterde
Marco Bretzigheimer
Argyro Triantafyllou
Ehemalige Mitarbeiter
Lehre
Materialien
Wintersemester 2020/2021
Sommersemester 2021
Veranstaltungsarchiv
KOMPASS Tutoren- und Mentorenprogramm
Veranstaltungsberichte
›› Vis Moot Court
Forschung
Betreute Doktorarbeiten
Abgeschlossene Magisterarbeiten
Graduate School of Law, Economics, and Society
WAWR (online Schriftreihe)
Linksammlung zum Kartellrecht
NZKart
Reihe Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Schriftenreihe zum deutschen und europäischen Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht
›› Studienkreis Wettbewerb und Innovation
›› Promotion und LL.M. Eur.
Gäste
Schwerpunktbereiche
SPB 8: Wettbewerb und Regulierung
SPB 14: Französisches Recht
Arbeitsgruppe
Veranstaltungen
Beteiligte Wissenschaftler
Forschungsprojekt Preisbezogene Behinderungsmissbräuche
Forschungsprojekt Private Kartellschadensersatzklagen
Forschungsprojekt Kartell- und Regulierungsrecht der digitalen Ökonomie
Galerie
19.11.2019: Vortrag Prof. Lademann vor AG Wettbewerb und Regulierung
14./15.11.2019: Private Durchsetzung des EU-Beihilferechts (Training für National Judges)
WS 2019/20: Vorlesung "Law in Arabic Countries" von Khaled Janad
4.5.2020: Vortrag und Podiumsdiskussion 18. Jahrestagung Gewerblicher Rechtsschutz DAI
6.-10.10.2019: Deutsch-griechisch-schweizerisches Seminar in Würzburg
28.10.2019: Vortrag "Competition Law as a Matter of Public Policy in International Arbitration" in Athen
9./20.9.2019: Exkursion zum Frankfurter Büro von Latham and Watkins ("Kartellrecht in der Praxis")
4./5.7.2019: German-Malaysian Symposium on Competition Law in Kuala Lumpur
25.6.2019: Soutenance "Habilitation à diriger des recherches" - Laurence Nicolas-Vuillerme (Université Paris 2 Panthéon-Assas)
12.6.2019: Tagung Fusionskontrolle in der Sorbonne, Paris
3.-7.6.2019: Tagung "Journées Internationales" der Association Henri Capitant zum Thema "Solidarité"
Ringvorlesung Kartellrecht II im Sommersemester 2019
2./3.4.2019: Klausurtagung der Graduate School of Law, Economics, and Society in Meiningen
28.3.2019: 3rd Private Enforcement Conference : The current state of private enforcement in the EU and France" in der Cour d'appel de Paris
22.3.2019: Studientag "Kartellrecht und Schiedsgerichtsbarkeit"
5.3.2019: Gastvorlesungen von Prof. Bien an der Université Aix-Marseille ("Procedure before European Regulatory Agencies")
23.11.2018: Tagung Private Enforcement in Augsburg
20.11.2018: Kamingespräch mit Jörg Nothdurft (Bundeskartellamt) mit Doktorandinnen und Doktoranden der AG Wettbewerb und Regulierung
23.10.2018: Interregionales Doktorandenseminar im Kartellrecht an der Universität Augsburg
11.-13.10.2018: Workshop Practice of International Arbitration in Würzburg
4.10.2018: Arbeitskreis Kartellrecht des Bundeskartellamts in Bonn
2.10.2018: Deutsch-französisches Doktorandenseminar im Wirtschaftsrecht - Teil 2 (Würzburg) mit Prof. Bosco (Aix-Marseille-Université)
12.6.2018: Wahl von Prof. Bien zum neuen Direktor der GSLES durch die Vollversammmlung (ab 1. November 2018)
22.5.2018: Deutsch-französisches Doktorandenseminar im Wirtschaftsrecht an der Université Aix-Marseille
27.04.2018: 11. Studientag des Studienkreises Wettbewerb und Innovation
12./13.3.2018: Internationales Forum EU-Kartellrecht der Studienvereinigung Kartellrecht in Brüssel
16.10.2017-5.2.2018: Rechtsvergleichung: einzelne Institutionen
23.01.2018: Eckart von Klaeden (Leiter der Abteilung Politik und Außenbeziehungen der Daimler AG), "Böser Lobbyist, guter Lobbyist? Warum es wichtig ist, Daimler eine Stimme in der Politik zu geben" (Vortrag im Rahmen der Reihe "Jura in der Praxis")
15./16.12. und 19./20.1.2018: Seminar mit Prof. Dr. Jean-Sébastien Borghetti (Université Paris 2 Panthéon-Assas) zum Thema "Auf dem Weg zu einem europäischen Haftungsrecht?"
24./25.11.2017: Ökonomische Grundlagen des Wettbewerbs- und Regulierungsrechts
24.10.2017: Gastvortrag von Ulrich Pfeffer, "Kartellrecht in der anwaltlichen Praxis"
24.10.2017: Gastvorlesung von Prof. Dr. Angelos Kornilakis, Aristoteles-Universität Thessaloniki: „Digital Commons“
2.-7.10.2017: Rechtsvergleichendes Seminar zum Notariatsrecht in Zürich
Juli 2017: Vorlesung von Prof. Fages "Einführung in das französische Vertragsrecht"
5.7.2017: Studientag der Doktoranden "Digitalisierung und Recht"
12.6.2017: Vortrag "La théorie de l'imprévision en droits privés francais et allemand", Aix-en-Provence,
5.5.2017: 10. Studientag des Studienkreises Wettbewerb und Innovation
Workshop an der Péter-Pázmány-Universität am 10.3.2017 (Budapest)
Gastprofessur an der Université Paris Ouest Nanterre La Défense im März 2017
Net.Law.S 2017 "Digitalisierung" (Messe Nürnberg) am 21./22.2.2017
19.12.2016: Workshop "Public Interest Considerations and Competition Law - the Merger of Edeka and Kaiser’s Tengelmann“ am 19.12.2016 an der Aristoteles Universität Thessaloniki
7.12.2016: Vortrag von Jürgen Trittin, MdB: "Fluchtursachen und Europäische Flüchtlingspolitik"
7./8.11.2016: Vorlesungen von Prof. Bien am Collège de Droit (Univ. Paris 2 Panthéon-Sorbonne) und Parisexkursion des Lehrstuhls
14./15.10.2016: International Arbitration Practice
4. - 9.10.2016: Gemeinsames Seminar der Universitäten Thessaloniki-Würzburg-Zürich
23.-25-6.2016: Seminar "Gesellschaftsrecht und Kartellrecht - Harmonie oder Dissonanz?" (gemeinsam mit Prof. Teichmann) auf Burg Rothenfels
10./11.6.2016: 22. Würzburger Europarechtstage - Die Reform des französischen Vertragsrechts - ein Schritt zu mehr europäischer Konvergenz?
24.5.2016: Willem C. Vis Moot Court Team 2015/16
19.5.2016: Vortrag von Prof. Bien an der Università degli Studi di Padova zum Thema "Private Antritrust Enforcement: A German Perspective"
Gastprofessur David Bosco (Aix-Marseille) an der Universität Würzburg im Mai 2016
Ringvorlesung "EU-Kartellrecht im globalen Kontext" im Sommersemester 2016
April 2016: Vorlesung Prof. Dr. J.-S. Borghetti (Université Paris 2) Einführung in die französische Rechtsgeschäftslehre
Ringvorlesung "Flüchtlings- und Migrationsrecht" im Sommersemester 2016
08.04.2016: 9. Studientag "Fusionskontrolle"
21./23.03.2016: Introduction to EU-Competition Law in Thessaloniki
22./23.1.2016: Seminar in Paris
17.12.2015: Workshops zum Unions- und Kartellrecht in Thessaloniki
03./04.12.2015: Erstes deutsch-griechisches Doktorandenseminar in Würzburg
24.11.15: Workshop mit RA Jan K. Schäfer
4. - 11.10.15: Rechtsvergleichendes Seminar in Thessaloniki
18. und 19.06.2015: Deutsch-französisches Seminar in Paris im Rahmen der ERASMUS-Partnerschaft Paris 2-Würzburg
19. - 21.4.15: Rechtsvergleichendes Seminar Paris - Würzburg
10.2.2015: Studientag Würzburg - Paris
10./11.2.2015: Ökonomische Grundlagen für Juristen
08. - 11.12.2014: Workshop zum Europäischen Recht in Thessaloniki
15.11.2014: Soutenace de thèse von Carine Signat in Paris
Ringvorlesung im WS 2014/2015
11.10.2014: Workshop "Praxis der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit" mit RA Jan K. Schäfer, LL.M.
3. - 5.7.2014: Kick-off-Meeting Hochschulpartnerschaft mit der Universität Thessaloniki
27./28.06.2014: 20. Würzburger Europarechtstage
31.05.2014: 3. JURIFA-Cup
08.05. - 10.05.2014: Seminar in Den Haag
11.04.2014: Kolloquium der Arbeitsgruppe in Brüssel
13.3.2014: Workshop Internationale Schiedsgerichtsbarkeit
14.2.2014: Arbeitsgruppe in der Bundesnetzagentur
21.01.2014: Vortrag Prof. Petit
17.12.2014: Vorlesung Prof. Borghetti
03.10.2013: Lehrstuhlausflug
26.09.2013: 7. Studientag
06.07.2013: 2. JURIFA-Cup
30.04.2013: Exkursion zum BGH
15.03.2013: Interregionales Doktorandeseminar
08.02.2013: Deutsch-französisches Seminar in Würzburg
05.02.2013: Deutsch-französisches Seminar in Paris
01.02.2013: Kolloquium im Bundeskartellamt
Animation stoppen
Prof. Dr. Florian Bien
Prof. Dr. Bien
Mitarbeiter
Lehre
Forschung
Gäste
Schwerpunktbereiche
Arbeitsgruppe
Galerie
19.11.2019: Vortrag Prof. Lademann vor AG Wettbewerb und Regulierung
14./15.11.2019: Private Durchsetzung des EU-Beihilferechts (Training für National Judges)
WS 2019/20: Vorlesung "Law in Arabic Countries" von Khaled Janad
4.5.2020: Vortrag und Podiumsdiskussion 18. Jahrestagung Gewerblicher Rechtsschutz DAI
6.-10.10.2019: Deutsch-griechisch-schweizerisches Seminar in Würzburg
28.10.2019: Vortrag "Competition Law as a Matter of Public Policy in International Arbitration" in Athen
9./20.9.2019: Exkursion zum Frankfurter Büro von Latham and Watkins ("Kartellrecht in der Praxis")
4./5.7.2019: German-Malaysian Symposium on Competition Law in Kuala Lumpur
25.6.2019: Soutenance "Habilitation à diriger des recherches" - Laurence Nicolas-Vuillerme (Université Paris 2 Panthéon-Assas)
12.6.2019: Tagung Fusionskontrolle in der Sorbonne, Paris
3.-7.6.2019: Tagung "Journées Internationales" der Association Henri Capitant zum Thema "Solidarité"
Ringvorlesung Kartellrecht II im Sommersemester 2019
2./3.4.2019: Klausurtagung der Graduate School of Law, Economics, and Society in Meiningen
28.3.2019: 3rd Private Enforcement Conference : The current state of private enforcement in the EU and France" in der Cour d'appel de Paris
22.3.2019: Studientag "Kartellrecht und Schiedsgerichtsbarkeit"
5.3.2019: Gastvorlesungen von Prof. Bien an der Université Aix-Marseille ("Procedure before European Regulatory Agencies")
23.11.2018: Tagung Private Enforcement in Augsburg
20.11.2018: Kamingespräch mit Jörg Nothdurft (Bundeskartellamt) mit Doktorandinnen und Doktoranden der AG Wettbewerb und Regulierung
23.10.2018: Interregionales Doktorandenseminar im Kartellrecht an der Universität Augsburg
11.-13.10.2018: Workshop Practice of International Arbitration in Würzburg
4.10.2018: Arbeitskreis Kartellrecht des Bundeskartellamts in Bonn
2.10.2018: Deutsch-französisches Doktorandenseminar im Wirtschaftsrecht - Teil 2 (Würzburg) mit Prof. Bosco (Aix-Marseille-Université)
12.6.2018: Wahl von Prof. Bien zum neuen Direktor der GSLES durch die Vollversammmlung (ab 1. November 2018)
22.5.2018: Deutsch-französisches Doktorandenseminar im Wirtschaftsrecht an der Université Aix-Marseille
27.04.2018: 11. Studientag des Studienkreises Wettbewerb und Innovation
12./13.3.2018: Internationales Forum EU-Kartellrecht der Studienvereinigung Kartellrecht in Brüssel
16.10.2017-5.2.2018: Rechtsvergleichung: einzelne Institutionen
23.01.2018: Eckart von Klaeden (Leiter der Abteilung Politik und Außenbeziehungen der Daimler AG), "Böser Lobbyist, guter Lobbyist? Warum es wichtig ist, Daimler eine Stimme in der Politik zu geben" (Vortrag im Rahmen der Reihe "Jura in der Praxis")
15./16.12. und 19./20.1.2018: Seminar mit Prof. Dr. Jean-Sébastien Borghetti (Université Paris 2 Panthéon-Assas) zum Thema "Auf dem Weg zu einem europäischen Haftungsrecht?"
24./25.11.2017: Ökonomische Grundlagen des Wettbewerbs- und Regulierungsrechts
24.10.2017: Gastvortrag von Ulrich Pfeffer, "Kartellrecht in der anwaltlichen Praxis"
24.10.2017: Gastvorlesung von Prof. Dr. Angelos Kornilakis, Aristoteles-Universität Thessaloniki: „Digital Commons“
2.-7.10.2017: Rechtsvergleichendes Seminar zum Notariatsrecht in Zürich
Juli 2017: Vorlesung von Prof. Fages "Einführung in das französische Vertragsrecht"
5.7.2017: Studientag der Doktoranden "Digitalisierung und Recht"
12.6.2017: Vortrag "La théorie de l'imprévision en droits privés francais et allemand", Aix-en-Provence,
5.5.2017: 10. Studientag des Studienkreises Wettbewerb und Innovation
Workshop an der Péter-Pázmány-Universität am 10.3.2017 (Budapest)
Gastprofessur an der Université Paris Ouest Nanterre La Défense im März 2017
Net.Law.S 2017 "Digitalisierung" (Messe Nürnberg) am 21./22.2.2017
19.12.2016: Workshop "Public Interest Considerations and Competition Law - the Merger of Edeka and Kaiser’s Tengelmann“ am 19.12.2016 an der Aristoteles Universität Thessaloniki
7.12.2016: Vortrag von Jürgen Trittin, MdB: "Fluchtursachen und Europäische Flüchtlingspolitik"
7./8.11.2016: Vorlesungen von Prof. Bien am Collège de Droit (Univ. Paris 2 Panthéon-Sorbonne) und Parisexkursion des Lehrstuhls
14./15.10.2016: International Arbitration Practice
4. - 9.10.2016: Gemeinsames Seminar der Universitäten Thessaloniki-Würzburg-Zürich
23.-25-6.2016: Seminar "Gesellschaftsrecht und Kartellrecht - Harmonie oder Dissonanz?" (gemeinsam mit Prof. Teichmann) auf Burg Rothenfels
10./11.6.2016: 22. Würzburger Europarechtstage - Die Reform des französischen Vertragsrechts - ein Schritt zu mehr europäischer Konvergenz?
24.5.2016: Willem C. Vis Moot Court Team 2015/16
19.5.2016: Vortrag von Prof. Bien an der Università degli Studi di Padova zum Thema "Private Antritrust Enforcement: A German Perspective"
Gastprofessur David Bosco (Aix-Marseille) an der Universität Würzburg im Mai 2016
Ringvorlesung "EU-Kartellrecht im globalen Kontext" im Sommersemester 2016
April 2016: Vorlesung Prof. Dr. J.-S. Borghetti (Université Paris 2) Einführung in die französische Rechtsgeschäftslehre
Ringvorlesung "Flüchtlings- und Migrationsrecht" im Sommersemester 2016
08.04.2016: 9. Studientag "Fusionskontrolle"
21./23.03.2016: Introduction to EU-Competition Law in Thessaloniki
22./23.1.2016: Seminar in Paris
17.12.2015: Workshops zum Unions- und Kartellrecht in Thessaloniki
03./04.12.2015: Erstes deutsch-griechisches Doktorandenseminar in Würzburg
24.11.15: Workshop mit RA Jan K. Schäfer
4. - 11.10.15: Rechtsvergleichendes Seminar in Thessaloniki
18. und 19.06.2015: Deutsch-französisches Seminar in Paris im Rahmen der ERASMUS-Partnerschaft Paris 2-Würzburg
19. - 21.4.15: Rechtsvergleichendes Seminar Paris - Würzburg
10.2.2015: Studientag Würzburg - Paris
10./11.2.2015: Ökonomische Grundlagen für Juristen
08. - 11.12.2014: Workshop zum Europäischen Recht in Thessaloniki
15.11.2014: Soutenace de thèse von Carine Signat in Paris
Ringvorlesung im WS 2014/2015
11.10.2014: Workshop "Praxis der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit" mit RA Jan K. Schäfer, LL.M.
3. - 5.7.2014: Kick-off-Meeting Hochschulpartnerschaft mit der Universität Thessaloniki
27./28.06.2014: 20. Würzburger Europarechtstage
31.05.2014: 3. JURIFA-Cup
08.05. - 10.05.2014: Seminar in Den Haag
11.04.2014: Kolloquium der Arbeitsgruppe in Brüssel
13.3.2014: Workshop Internationale Schiedsgerichtsbarkeit
14.2.2014: Arbeitsgruppe in der Bundesnetzagentur
21.01.2014: Vortrag Prof. Petit
17.12.2014: Vorlesung Prof. Borghetti
03.10.2013: Lehrstuhlausflug
26.09.2013: 7. Studientag
06.07.2013: 2. JURIFA-Cup
30.04.2013: Exkursion zum BGH
15.03.2013: Interregionales Doktorandeseminar
08.02.2013: Deutsch-französisches Seminar in Würzburg
05.02.2013: Deutsch-französisches Seminar in Paris
01.02.2013: Kolloquium im Bundeskartellamt
Juristische Fakultät
Bien
Galerie
3.-7.6.2019: Tagung "Journées Internationales" der Association Henri Capitant zum Thema "Solidarité"
3.-7.6.2019: Tagung "Journées Internationales" der Association Henri Capitant zum Thema "Solidarité"
Professor Bien in der Première chambre der Cour d‘appel de Paris (Photos: privat)
Rüdiger Morbach bei der Manifestation Off in Bordeaux
Professor Bien, Moritz Fischer und Rüdiger Morbach im Conseil constitutionnel, Paris
Jeunesse Capitant im Conseil d’Etat, Paris
Anfahrt
Neubaustraße 11
Neubaustraße 11
Bildnachweise
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit