Kommende Veranstaltungen


Alle Veranstaltungen beginnen um 14 Uhr s.t. im Seminarraum Peking (Alte IHK). Die Präsenzveranstaltung wird über Zoom live gestreamt.
Wintersemester 2022/23
6./7.10.2022 | Klausurtagung der GSLES in Rothenburg ob der Tauber | |
18.10.2022 14:00-16:00 Uhr |
Wettbewerb und Nachhaltigkeit | Dr. Felix Engelsing, Vorsitzender der 2. und 4. Beschlussabteilung, Bundeskartellamt, Bonn |
25./27.10.2022 | Exkursion zum EuGH, Besuch einer Verhandlung | Austausch mit dem Kabinett von GA Prof. Dr. Juliane Kokott |
22.11.2022 |
Rechtsfragen des Netzausbaus - auch vor dem Hintergrund der Herausforderungen der Gasversorgung | Dr. Fabian Karrenstein, (Referats-)Leiter des Organisationsreferats der BNetzA, Bonn |
13.12.2022 | Umgang mit Risiko im Recht am Beispiel des Atomrechts | Christian Zappel (Ministerialrat, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz - Leiter Referat 82 - Atom- und Strahlenschutzrecht) |
09.03.2023 | 10-12h30 in HS II Workshop: "Gute wissenschaftliche Praxis" | |
Ausblick Herbst 2023 | ||
09.-11.02.2023 | Deutsch-französisches Doktorandenseminar (Universitäten Aix-en-Provence, Nizza, Würzburg) am College of Europe, Brügge |
Doktorandenseminar
02.11.2022 13:30 Uhr (Zoom) | Disputation Qian Li |
22.11.2022 16-18 Uhr (Fakultätssitzungszimmer) | Disputation Reinhold, geb. Mouterde |
20.12. 2022 | Tristan Ries |