Florian Heimann

Hausanschrift
Neubaustraße 11, Raum 267, 97070 Würzburg
Postanschrift
Domerschulstr. 16, 97070 Würzburg
Tel.: +49 931 31-81942
E-Mail: florian.heimann@uni-wuerzburg.de
Werdegang
8/2022-11/2022 | Trainee bei der European Commission in Brüssel: Unit C.2 Antitrust Media (DG Competition) |
Seit 10/2021 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand bei Prof. Dr. Florian Bien (Universität Würzburg) |
7/2021 - 9/2021 | Summer Associate bei der portugiesischen Wirtschaftskanzlei Morais Leitão im Office in Lissabon: Competition Law & EU |
Seit 2/2021 | Promotionsstudium |
10/2020 | Zweites Juristisches Staatsexamen, Baden-Württemberg (Ass. iur.) |
10/2018 - 10/2020 |
Juristisches Referendariat (OLG Stuttgart): - Freshfields Bruckhaus Deringer LLP in Düsseldorf (Anwaltsstation): Antitrust, Competition and Trade - Landeskriminalamt BW (Verwaltungsstation) - Oppenländer in Stuttgart (Wahlstation): Kartell- und Vergaberecht |
9/2017 - 9/2018 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Oppenländer in Stuttgart: Kartellrecht |
7/2017 | Erstes Juristisches Staatsexamen, Baden-Württemberg, Universität Tübingen |
7/2013 | Sommer-Praktikum bei Rittershaus in Mannheim |
4/2012 - 7/2017 | Studium Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen |
2011 | Abitur am Gymnasium in Elze |
2009 - 2011 | zugleich Besuch des Handballleistungszentrums und -internats von Eintracht Hildesheim |
Stipendien und Auszeichnungen
- Promotionsstipendium der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Veröffentlichungen und Vorträge
- The Digital Markets Act - We gonna catch 'em all?, 13.6.2022, veröffentlicht auf dem Kluwer Competition Law Blog
- Würzburg Winter School 2021 - Debriefing, 16.12.2021, veröffentlicht auf www.d-kart.de.
- Self-Preferencing on Digital Markets (englischsprachig), 8.11.2021, im Rahmen des Franco-German Modul Course „Digitization and Competition Policy“ (8.-11.11.2021) der Universitäten Würzburg und Aix-Marseille (Vortrag).