piwik-script

Deutsch Intern
    Prof. Dr. Florian Bien

    Wintersemester 2015/16

    Wintersemester 2015/2016

    I. Grundkurs Bürgerliches Recht I - Vorlesung (5 SWS)

    - Vorlesungszeit: 13.10.2015 - 6.2.2016
    - dienstags von 8-10 Uhr, Hörsaal I (Alte Uni)
    - freitags von 8-12 Uhr, Audimax (Neue Uni)
    - zweistündige Abschluss- und Orientierungsklausur am Montag, 1.2.2016, in der Zeit von
      9:30 -11:30 Uhr in HS 0.004 im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude am Hubland


    II. Europäisches und deutsches Kartellrecht I (Grundlagen, Kartellverbot, Rechtsfolgen) - Vorlesung (2 SWS) mit studienbegleitender Leistungskontrollklausur (SP 3)

    - Vorlesungszeit: 15.10.2015 - 6.2.2016
    - donnerstags von 12-14 Uhr, Raumänderung: Hörsaal II (Alte Uni)
    - studienbegleitende Leistungskontrollklausur (Schwerpunktbereich 3) sowie
      Abschlussklausur (insbes. Begleit- und Aufbaustudium Europarecht, Nebenfach
      Privatrecht, Erasmus) am Donnerstag, 4.2.2016, 12:00-14:00 Uhr in Hörsaal II (Alte
      Universität). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich


    III. EU and German Competition Law I: Basics, Cartels, Sanctions (1 SWS)

    - Vorlesungszeit: 22.10.2015 - 6.2.2016
    - donnerstags von 11-12 Uhr, Hörsaal III (Alte Uni), in englischer Sprache
    - written examination (especially for Begleit- und Aufbaustudium Europarecht, Erasmus
      and other exchange students) on Thursday, 4 February 2016, 11-11h30, Room III (Alte
      Universität). Registration is not required

     
    IV. Rechtsvergleichendes Seminar zur französischen Reform du droit des contrats für Studierende der Universitäten Paris 2 Panthéon-Assas und Würzburg

    - gemeinsam mit Prof. Dr. Jean-Sébastien Borghetti, Université Paris 2 Panthéon-Assas
    - Blockveranstaltungen in Würzburg am 11./12.12.2015 und in Paris am 22./23.01.2016
    - Vorbesprechung am Mittwoch, 8.7.2015, 14 hct in Raum 406 (Paradeplatz 4)
    - Zwischenbesprechung am Donnerstag, 12.11.2015, um 16 Uhr (Paradeplatz 4,
      Eingang Hofweg, 4. Stock, Raum 406)
    - Seminarsprache: Englisch (wahlweise: Französisch). Die Würzburger Teilnehmer
      verfassen ihre Seminararbeit allerdings in deutscher Sprache
    - die Online-Anmeldung findet am Dienstag, 30. Juni 2015 und Mittwoch, 1. Juli 2015 statt
    - die Seminarankündiung finden Sie hier
    - das Seminarprogramm finden Sie hier


    V. Doktorandenseminar (0,5 SWS)

    - 14-tägig, dienstags 16-18 Uhr, Raum 406 (Paradeplatz 4)


    VI. Simulation der mündlichen Examensprüfung

    - 9.11.2015: 1. Gruppe um 10.00 Uhr, 2. Gruppe um 12.00 Uhr 
    - Ort: Raum 406, Paradeplatz 4 (LS Prof. Bien)

    VII. Deutsch-griechisches Doktorandenseminar im Privat- und Wirtschaftsrecht in Würzburg (0,5 SWS)

    - Blockveranstaltung vom 3.-5.12.2015
    - das Seminarprogramm finden Sie hier