Deutsch Intern
  • [Translate to Englisch:]
  • [Translate to Englisch:]
  • [Translate to Englisch:]
Faculty of Law

Archiv

News-Archiv

Seit Februar 2025 stehen auf allen zehn Damentoiletten der Juristischen Fakultät kostenlose Menstruationsprodukte zur Verfügung. Möglich gemacht wurde dieses Projekt durch das Engagement unserer Fachschaft, die Unterstützung des Juristen Alumni e.V. sowie „Justitia ist weiblich“. Die Tampon- und Bindenspender sind mit nachhaltigen Produkten aus Bio-Baumwolle der Firma MYLILY bestückt und sollen durch ihre kostenlose Bereitstellung, Frauen während ihrer Periode den Alltag erleichtern. Mehr über die Entstehungsgeschichte aus Perspektive der Fachschaft und wichtige Hinweise zur Verwendung der Produkte finden Sie hier.

more
Alte Universität mit Neubaukirche. Foto Robert Emmerich
August 2008

Liebe Erstsemester, wir heißen Sie an der Juristischen Fakultät herzlich willkommen und freuen uns, dass Sie sich für ein Jurastudium in Würzburg entschieden haben! Im Rahmen der Einführungswoche werden Ihnen durch eine Vielzahl an Informationsveranstaltungen und Workshops die Fakultät, deren Einrichtungen und die Stadt Würzburg näher gebracht. Mehr über den konkreten Ablauf der Einführungswoche und die beteiligten Personen erfahren Sie hier.

more

Ab dem 7. April 2025 führt die Universität Würzburg für alle Studierenden die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) ein, um die Sicherheit der Accounts zu erhöhen. Dieses Verfahren, das vielen Studierenden aus dem Online-Banking bekannt sein könnte, erfordert neben dem Passwort einen weiteren Verifikationsfaktor, wie etwa eine Authentifizierungs-App auf dem Smartphone. Alle Studierenden werden gebeten, sich frühzeitig auf diese Änderung vorzubereiten und die erforderliche App einzurichten, um weiterhin reibungslos auf wichtige Dienste wie etwa WueCampus, Outlook und Zoom zugreifen zu können. Weitere Informationen sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung finden Sie hier.

more
none

Du überlegst Jura zu studieren? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Am Mittwoch, den 19.03.2025 findet ab 9:50 Uhr der Studien-Info-Tag 2025 statt. In diesem Rahmen stellt Prof. Dr. Frank Peter Schuster "Die Rechtswissenschaften in Würzburg" vor, während Prof. Dr. Florian Bien die "Probevorlesung im Zivilrecht" hält. Außerdem stehen dir Frau Magdalena Fröhling und die Mentorinnen und Mentoren des KOMPASS-Programms am Infostand für alle Fragen rund um das Jurastudium zur Verfügung. Lerne die Vorzüge des Jurastudiums an der ältesten Juristischen Fakultät Bayerns kennen! Weitere Informationen gibt es hier.

more
Bild: Universität Würzburg

Die Juristische Fakultät freut sich, dass Herr Dr. Tobias Schenk am Donnerstag, den 23. Januar 2025, die renommierten Würzburger Vorträge um einen weiteren rechtssoziologischen Beitrag bereichern wird. Der Mitarbeiter an der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen wird in seinem Vortrag die theoretischen und empirischen Perspektiven kollegialer Entscheidungsfindung in der Vormoderne beleuchten. Weitere Informationen und Hintergründe zur Vortrags- und Schriftenreihe finden Sie hier.

more

Der Inhaber der Professur für Öffentliches Recht hat sich als einer von 17 Verfassungsrechtlerinnen und Verfassungsrechtlern in einer öffentlichen Stellungnahme an den Deutschen Bundestag für die Einleitung eines Parteiverbotsverfahrens gegen die in Teilen als rechtsextrem eingestufte "Alternative für Deutschland" (AfD) ausgesprochen. Die Unterzeichnenden argumentieren dabei, dass ein solches Verfahren ein notwendiges Mittel zum Schutz der Demokratie und der verfassungsmäßigen Ordnung darstellt, um die zunehmenden verfassungsfeindlichen Tendenzen der Partei zu bekämpfen. Das Parteiverbot wäre jedoch nur ein erster Schritt im Kampf gegen rechtsextreme Einstellungen.

more

Die Juristische Fakultät lädt Sie herzlich zum dritten Adventskonzert ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, bestehend aus solistischen Beiträgen unterschiedlichster musikalischer Richtungen von Studierenden oder Lehrenden der Fakultät. Neu dabei ist in diesem Jahr ein kleines Kammerorchester, das sich über Unterstützung durch kurzentschlossene Sängerinnen und Sänger freut. Das Konzert findet am Dienstag, den 3. Dezember 2024, um 20 Uhr in der Neubaukirche der Alten Universität statt. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Sie!

more

Zum 01.10.2024 ist der Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht nach 24 Jahren an der Fakultät in den wohlverdienten Ruhestand getreten. Herr Weber bleibt der Fakultät nicht nur wegen seiner Affinität zum französischen Recht in Erinnerung, sondern vor allem wegen seines außerordentlichen Engagements für die Fakultät und die Forschung. Die Fakultät freut sich sehr auf die Abschiedsvorlesung von Herrn Weber im Toscana-Saal der Residenz und zugleich darüber, dass sie ihn im kommenden Wintersemester als Dozenten für den Examenskurs zum Arbeitsrecht gewinnen konnte.

more

Liebe Erstsemester, wir heißen Sie an der Juristischen Fakultät herzlich willkommen und freuen uns, dass Sie sich für ein Jurastudium in Würzburg entschieden haben! Im Rahmen der Einführungswoche werden Ihnen durch eine Vielzahl an Informationsveranstaltungen und Workshops die Fakultät, deren Einrichtungen und die Stadt Würzburg näher gebracht. Mehr über den konkreten Ablauf der Einführungswoche und die beteiligten Personen erfahren Sie hier.

more
Bild: Universität Würzburg

Am 9. August 2024 fand in der Neubaukirche die feierliche Verleihung der Examenszeugnisse an die 63 Absolventinnen und Absolventen der Ersten Juristischen Prüfung statt. In ehrwürdigem Rahmen feierten die Examinierten ihren Studienabschluss gemeinsam mit Familie, Freundinnen und Freunden sowie Mitgliedern der Juristischen Fakultät. Beim anschließenden Sektempfang im Foyer der Neubaukirche wurde auf den erfolgreichen Abschluss eines wichtigen Lebensabschnitts angestoßen.

more
Bild: Prof. Dr. Florian Bien (Universität Würzburg)

Unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Florian Bien und Dr. Björn Christian Becker gastiert an der Juristischen Fakultät vom 4. bis 7. Juli 2024 die 19. Jahrestagung der renommierten internationalen wissenschaftlichen Vereinigung ASCOLA, der Academic Society for Competition Law. Neben einem breiten Spektrum an Diskussionen in 25 Panels mit 92 internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern wird auch der Präsident des Bundeskartellamtes im Rahmen einer Podiumsdiskussion sprechen. Weitere Informationen zur Tagung und zum Programm finden Sie hier.

more
Bild: Elmar Hahn

Die Juristische Fakultät veranstaltet am 12. und 13. Juli die Schnuppertage für Studieninteressierte. In diesem Rahmen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Jurastudium an der Universität Würzburg hautnah erleben. Im Mittelpunkt stehen Probevorlesungen in den Fächern Öffentliches Recht, Strafrecht und Zivilrecht, die durch die Vorstellung der fakultätseigenen Angebote und Einrichtungen sowie das Sommerfest der Fachschaft abgerundet werden. Um sich anzumelden, das offizielle Programm herunterzuladen und weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie hier.

more
Bild: Universität Würzburg

Unser Grundgesetz hat 75 Jahre Freiheit, Frieden und Demokratie in Deutschland ermöglicht – eine Erfolgsgeschichte. Dieses Jubiläum zu feiern, ist das Anliegen der von Prof Dr. Pache und Prof. Dr. Schwarz organisierten wissenschaftlichen Tagung am 14. und 15. Juni, zu der wir Sie herzlich einladen. Hochkarätige Referenten wie ein Richter am EuGH, die Vizepräsidentin des EGMR a.D. und Prof. Dr. Huber, Richter am BVerfG a.D. werden die Verfassung aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Weitere Informationen zur Anmeldung, zu den Vorträgen und zum Ablauf der Tagung finden Sie hier.

more

Wie viele Städte fallen Ihnen ein die ca. 20 Millionen Einwohner haben? An Kinshasa, die Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo denken zunächst wohl die wenigsten. In den kommenden Semesterferien wird nun zum vierten Mal in ebenjene Stadt eine Gruppe Würzburger Jurastudierender fliegen, um dort ein Praktikum nach § 25 JAPO zu absolvieren. Einen Bericht über das von Frau Dr. Karin Linhart, LL.M. (Duke) und unserem Alumnus Prof. Dr. Yves-Junior Manzanza Lumingu, D.E.S. (Kinshasa) organisierte Praktikum finden sie hier.

more