Die Einführungswoche für Erstsemester wurde erstmals zum Wintersemester 2005/2006 von den Juristen Alumni Würzburg ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist, die Juristinnen und Juristen von morgen behutsam an das Jurastudium heranzuführen. Dazu dienen eigene Einführungsstunden in den regulären Lehrveranstaltungen des ersten Semesters sowie besondere einmalige Veranstaltungen, die die Studierenden mit den Herausforderungen des Jurastudiums, dem Aufbau und den studiumsrelevanten Abteilungen der Juristischen Fakultät, den fakultätsnahen Organisationen sowie mit der Studienstadt Würzburg vertraut machen sollen.
Eine Anmeldung zur Einführungswoche ist nicht erforderlich. Alle Studierenden im ersten Semester sind herzlich eingeladen, alle Veranstaltungen zu besuchen.
Bei Fragen zur Einführungswoche wenden Sie sich bitte an die unter Kontakt aufgeführten Ansprechpartner.
Die Einführungswoche SS 23
Die Einführungswoche für Erstsemesterstudenten der Juristischen Fakultät in der ersten und zweiten Vorlesungswoche findet nach aktuellem Stand in Präsenz statt!
Im WueCampus-Kursraum der Einführungswoche finden Sie die einzelnen Programmpunkte sowie ggf. Informationsmaterialien:
Für Fragen und Anregungen steht Ihnen die Fachstudienberatung der Juristischen Fakultät im Studiendekanat gerne zur Verfügung!
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in Ihr Studium der Rechtswissenschaft!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Aylin Braun und Zoe Beckmann
Wichtige Tipps für Ihren erfolgreichen Studieneinstieg!
Bitte beachten Sie, dass Sie zahlreiche Informationen über unsere info-Mailinglisten erhalten!
Diese sind "info-jura" und "pruefung-jura", zu denen Sie sich auf der Homepage der Juristischen Fakultät unter "Service" anmelden können.
Bitte beachten Sie außerdem, dass Sie zahlreiche wichtige Informationen nicht an Ihre private E-Mail-Adresse erhalten, sondern an die extra für Sie eingerichtete "stud.mail-Adresse"!
Es ist daher sehr wichtig, dass Sie auch die auf dieser E-Mail-Adresse eingehenden Nachrichten regelmäßig lesen!
Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Facebook weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Twitter weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.