piwik-script

Intern
    Juristische Fakultät

    Schwerpunktbereichsstudium

    Informationen zum Schwerpunktbereichsstudium

    Bitte beachten Sie auch den Wuecampus-Kursraum "Informationen zu den Schwerpunktbereichen". 

    Dort finden Sie zum einen grundlegende Informationen zum Schwerpunktbereichsstudium sowie Vorstellungsvideos und -material zu den einzelnen Schwerpunktbereichen. 

    Den Kursraum finden Sie unter diesem Link.


     

    Aktuelles

    Entfall der Sprechstunde

    Sehr geehrte Studierende,

    die Sprechstunden der Schwerpunktberatung in der kommenden Woche, am Montag, den 29.05.2023 sowie am Mittwoch, den 31.05.2023, müssen leider entfallen. Die nächste reguläre Sprechstunde findet demnach am Montag, den 05.06.2023 von 14-16:00 Uhr statt.

    In dringenden Angelegenheiten schreiben Sie gerne eine Mail an schwerpunktstudium@jura.uni-wuerzburg.de oder wenden Sie sich an das Prüfungsamt für Rechtswissenschaften der Universität Würzburg.

    gez. Tobias Rieger (Wiss. Mit.)

    Juristische Universitätsprüfung / Schwerpunktbereichsstudium

    Termine Sommersemester 2023

    16.04. - 15.05.2023: Anmeldefrist für Studierende, die die studienabschließende Klausur nach der StPrO Stand 2016 im SS 2023 im Erstversuch erbringen möchten. 

    29.05. - 01.06.2023: Online-Anmeldung für die Schwerpunktbereiche an sich. Bitte beachten Sie: Wenn Sie zum WS 2023/24 die Studienarbeit erbringen möchten, ist es zwingend notwendig, dass Sie sich spätestens im SS 2023 zu einem Schwerpunktbereich anmelden und zugelassen werden.

    28.06.2023: Veröffentlichung der Aushänge für die im WS 2023/24 stattfindenden Studienarbeiten. 

    10.07. - 13.07.2023: Online-Anmeldung für Studienarbeiten, die zum WS 2023/24 erbracht werden sollen.

    24.07.2023 - 27.07.2023: Prüfungszeitraum studienabschließende Klausuren aller Schwerpunktbereiche. Die Zuordnung der Prüfungstage zu den einzelnen Schwerpunktbereichen entnehmen Sie bitte dem Aushang.

    Bescheinigung über die bestandene Juristische Universitätsprüfung digital abrufbar

    Ab sofort können Sie – sofern Sie die Prüfungsleistungen des Schwerpunktbereichsstudiums bereits erfolgreich abgelegt haben – die Bescheinigung über die bestandene Juristische Universitätsprüfung, die Sie bspw. für die Anmeldung zur Ersten Juristischen Staatsprüfung benötigen, digital über Wuestudy abrufen.

    Die Bescheinigung finden Sie in Wuestudy, entweder unter „Mein Studium“ & „Bescheinigungen“ oder unter „Studienservice“ & „Bescheinigungen“. In der Fußzeile enthält die Bescheinigung eine Verifikationsnummer. Mit dieser kann die Bescheinigung innerhalb von 180 Tagen nach Erstellung unter der Adresse: https://go.uniwue.de/verifywuestudy aufgerufen und verifiziert werden. Ist dieser Zeitraum abgelaufen, kann erneut eine 180 Tage gültige Bescheinigung über Wuestudy generiert werden.

    Das Landesjustizprüfungsamt akzeptiert die in dieser Form vorgelegte Bescheinigung auch für die Anmeldung zur Ersten Juristischen Staatsprüfung.

     

    Aktuelle Fassung der Studien- und Prüfungsordnung

    Hinweis: Seit dem 01.04.2022 gilt die Studien- und Prüfungsordnung Stand 2016 in der Fassung der Achten Änderungssatzung vom 22.12.2021. 

    Für das Schwerpunktbereichsstudium relevante Änderungen ergeben sich insbesondere im Umfang der jeweils zu besuchenden Lehrveranstaltungen. Einzelheiten können Sie der aktualisierten  "Liste der Schwerpunktbereiche" entnehmen. 

    Das Schwerpunktstudium nach der StPrO 2008 (Alte Version)

    Wenn Sie sich noch in der Studien- und Prüfungsordnung von 2008 befinden, finden Sie hier entsprechende Informationen zum Schwerpunktbereichsstudium. Bei Fragen wenden Sie sich gern an die Schwerpunktberatung.